Blätterteig-Pizza mit Schmand

Knusprig und fluffig ist diese Blätterteig-Pizza mit Schmand, die unglaublich gut schmeckt und nach diesem einfachen Rezept fix nachzubacken ist.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 2,0 (1 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Zwiebel
400 g Hackfleisch, gemischt
2 EL Sonnenblumenöl, zum Braten
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Paprikapulver, edelsüß
4 Stk Tomaten
200 g Schmand
300 g Blätterteig, frisch, Kühlregal
1 Spr Zitronensaft

Zeit

63 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 48 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebel schälen, halbieren und in kleine Würfel schneiden.
  2. Anschließend das Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch darin etwa 6 Minuten scharf anbraten. Die Zwiebelwürfel hinzufügen, mit Salz, Pfeffer sowie Paprikapulver würzen und alles weitere 2 Minuten braten.
  3. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen, den Blätterteig entrollen und 10 Minuten ruhen lassen.
  4. Währenddessen die Tomaten waschen, in kleine Stücke schneiden und dabei den Fruchtansatz entfernen. Dann zum Hackfleisch geben und alles etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze offen köcheln lassen.
  5. In der Zwischenzeit den Schmand in einer kleinen Schüssel glatt rühren und mit einem Sprtzer Zitronensaft würzen.
  6. Nun den Blätterteig in eine runde Auflauf- oder Pizzaform legen und dabei einen 2-3 cm hohen Rand hochziehen.
  7. Die Hackfleisch-Tomaten-Mischung auf den Blätterteigboden füllen und den Schmand darüber verteilen.
  8. Jetzt die Form im heißen Backofen auf die 2. Schiene von unten schieben, die Blätterteig-Pizza mit Schmand etwa 15-20 Minuten backen und danach sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Das Hackfleisch im heißen Öl flach drücken und ein paar Minuten scharf braten, so dass sich schmackhafte Röststoffe entwickeln. Danach wenden, weiter scharf braten und zuletzt krümelig rühren.

Den frischen Blätterteig weder ausrollen noch kneten, denn dadurch würden seine zarten Schichten zerstört und er könnte nicht aufgehen. Beim Einlegen in die Form die überstehenden Ränder nach innen einklappen.

Damit der Blätterteig sich schön aufplustert, muss der Backofen beim Einschieben der Form die gewählte Temperatur erreicht haben. Die Pizza während des Backens im Auge behalten, damit sie nicht zu dunkel wird.

Auf Käse muss niemand verzichten. Einfach 5 Minuten vor Beendigung der Backzeit frisch geriebenen Mozzarella und/oder Parmesan über die Pizza streuen und fertigbacken.

Nährwert pro Portion

kcal
730
Fett
57,18 g
Eiweiß
25,28 g
Kohlenhydrate
28,30 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Pizzabaguette

PIZZABAGUETTE

Das Rezept für dieses selbstgemachte Pizzabaguette braucht etwas Zeit, schmeckt aber großartig und viel besser, als fertig gekauftes.

Pizzabrötchen

PIZZABRÖTCHEN

Pizzabrötchen kommen immer gut an und sind schnell zubereitet. Sie eignen sich als beliebter Snack in gemütlicher Runde zu Bier und Wein.

Pizza mit Spinat und Feta

PIZZA MIT SPINAT UND FETA

Das Rezept für diese köstliche Pizza mit Spinat und Feta wird mit Vollkornteig zubereitet und das Ergebnis ist rundum knusprig und gesund.

Pizzateig aus Italien

PIZZATEIG AUS ITALIEN

Mit dem Pizzateig aus Italien gelingt Ihnen garantiert eine dünne, knusprige, italienische Pizza. Dieses einfache Rezept gelingt immer.

Pizza Funghi

PIZZA FUNGHI

Pizza Funghi gehört zu den beliebtesten Pizzas überhaupt. Das Rezept mit dem knusprigen Teig und den frischen Zutaten ist ganz einfach gemacht.

Schüttelpizza

SCHÜTTELPIZZA

Wenn es mal schnell gehen muss, ist dieses Rezept für eine Schüttelpizza ideal. Einfach alle Zutaten schütteln, backen und servieren.

User Kommentare