Schneller Pizzateig

Ein Schneller Pizzateig ist völlig unkompliziert in der Zubereitung, wie dieses Rezept zeigt und das gebackene Ergebnis ist lecker und knusprig.

Schneller Pizzateig Foto Gutekueche

Bewertung: Ø 4,6 (236 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Mehl, Type 405 oder Tipo 00
1 Wf Hefe, frisch
250 ml Wasser, lauwarm
2 EL Olivenöl
1 TL Salz
1 Prise Zucker

Zeit

65 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 55 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Mehl in eine Schüssel sieben.
  2. Dann die Hefe in das lauwarme Wasser bröckeln, mit dem Zucker verrühren und darin auflösen.
  3. Nun das Salz, das Öl und das Hefewasser zum Mehl geben und alle Zutaten mit den Knethaken einer Küchenmaschine zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten.
  4. Der Teig hat die richtige Konsistenz, wenn er sich als Kloß eigenständig vom Schüsselrand löst.
  5. Die Schüssel danach mit einem sauberen Küchentuch abdecken und den Teig an einem warmen Ort 40 Minuten ruhen lassen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat.
  6. In der Zwischenzeit den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  7. Anschließend den Schnellen Pizzateig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche mit den Händen etwas flach und vorsichtig in Form drücken.
  8. Zuletzt auf das vorbereitete Backblech geben, nach Belieben belegen und im heißen Backofen auf der untersten Schiene - oder auf einem heißen Pizzastein - etwa 15 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Pizzamehl Tipo 00 ist ein Spezialmehl, das aus hochwertigen Weizensorten hergestellt wird. Es hat einen hohen Proteingehalt und sehr gute Kleberwerte. Der Unterschied zum normalen Weizenmehl Type 405 ist eine andere Kleberstruktur und dass sich der Teig besser ziehen und formen lässt.

Ist der Pizzateig schön aufgegangen, wird die Pizza später fluffig und außen wunderbar knusprig. Damit nicht zu viel Luft aus dem Teig entweicht, sollte er nicht ausgerollt werden.

Die Teigkugel auf die bemehlte Arbeitsfläche geben, mit den Fingerspitzen in der Mitte leicht flachdrücken und wenden. Den Vorgang wiederholen und immer von innen nach außen arbeiten. Ist die gewünschte Größe erreicht, den Teig mit den Handflächen rund und flach drücken.

Zuletzt den Teig kurz vor dem Rand mit den Fingerspitzen etwas flacher drücken, so dass sich der spätere Rand schon auf dem rohen Pizzateig zeigt. Er wird beim Backen wunderbar aufgehen und schön fluffig bleiben.

Nährwert pro Portion

kcal
513
Fett
8,06 g
Eiweiß
16,03 g
Kohlenhydrate
92,23 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Pizzabaguette

PIZZABAGUETTE

Das Rezept für dieses selbstgemachte Pizzabaguette braucht etwas Zeit, schmeckt aber großartig und viel besser, als fertig gekauftes.

Pizzabrötchen

PIZZABRÖTCHEN

Pizzabrötchen kommen immer gut an und sind schnell zubereitet. Sie eignen sich als beliebter Snack in gemütlicher Runde zu Bier und Wein.

Pizza mit Spinat und Feta

PIZZA MIT SPINAT UND FETA

Das Rezept für diese köstliche Pizza mit Spinat und Feta wird mit Vollkornteig zubereitet und das Ergebnis ist rundum knusprig und gesund.

Pizzateig aus Italien

PIZZATEIG AUS ITALIEN

Mit dem Pizzateig aus Italien gelingt Ihnen garantiert eine dünne, knusprige, italienische Pizza. Dieses einfache Rezept gelingt immer.

Pizza Funghi

PIZZA FUNGHI

Pizza Funghi gehört zu den beliebtesten Pizzas überhaupt. Das Rezept mit dem knusprigen Teig und den frischen Zutaten ist ganz einfach gemacht.

Schüttelpizza

SCHÜTTELPIZZA

Wenn es mal schnell gehen muss, ist dieses Rezept für eine Schüttelpizza ideal. Einfach alle Zutaten schütteln, backen und servieren.

User Kommentare