Blätterteighäppchen mit Auberginen

Zutaten für 6 Portionen
150 | g | Auberginen |
---|---|---|
1 | TL | Salz |
275 | g | Blätterteig, frisch, aus dem Kühlregal |
100 | g | Feta |
0.5 | Bund | Majoran |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Aubergine waschen, trocknen, den Stielansatz abtrennen und mit einer Küchenreibe in feine Scheiben hobeln oder in dünne Scheiben schneiden (ca. 0,5 cm dick).
- Jetzt die Auberginenscheiben in eine Schüssel geben, mit dem Salz bestreuen und das Ganze 15 Minuten ziehen lassen.
- In der Zwischenzeit ein Backblech mit Backpapier auslegen, den Blätterteig darauf ausbreiten und diesen in 12 gleich große Stücke (Quadrate) teilen.
- Hiernach den Feta aus der Packung nehmen, in eine Schüssel geben und mit einer Gabel fein zerdrücken.
- Danach den Majoran waschen, trocknen, fein hacken und zusammen mit dem Pfeffer unter den Feta mengen.
- Anschließend den Backofen auf 220 °C Ober-Unterhitze / 200 °C Umluft vorheizen.
- Im nächsten Schritt die Auberginen abgießen, abtropfen lassen, nach Bedarf etwas trocken tupfen und auf die Blätterteigstücke verteilen. Hierbei wird pro Stück ein Rand von circa 1,5 Zentimetern ausgespart.
- Dann den Feta ebenfalls auf die Blätterteigstücke mit den Auberginen geben und die Blätterteighäppchen mit Auberginen 13-15 Minuten im Backofen goldbraun und knusprig backen.
Tipps zum Rezept
Nach Belieben warm oder abgekühlt servieren. Frisch aus dem Ofen sind sie am knusprigsten.
Den Blätterteig am besten kalt verarbeiten, damit er schön „blättert“.
Durch das Salzen und Ziehen lassen werden Bitterstoffe entfernt und die Auberginen werden beim Backen nicht zäh.
Anstelle von frischem Majoran kann auch getrockneter Majoran verwendet werden oder der Majoran wird durch Thymian oder Oregano ersetzt. Ein Schuss Olivenöl oder etwas Zitronensaft macht die Feta-Mischung cremiger. Optional ein wenig Knoblauch oder Zitronenabrieb untermischen.
Für eine schöne Bräunung die Ränder des Blätterteigs vor dem Backen mit verquirltem Eigelb bepinseln.
User Kommentare