Bremer Buttermilch-Kalbskeule

Zutaten für 4 Portionen
1.2 | kg | Kalbskeule |
---|---|---|
250 | ml | Buttermilch |
250 | ml | Schlagsahne |
2 | EL | Butterschmalz |
1 | gl | Kalbsfond |
1 | TL | Salz |
1 | Prise | Salz, zum Abschmecken |
1 | Prise | Pfeffer, gemahlen |
125 | ml | Weißwein, trocken |
1 | EL | Speisestärke |
Zeit
105 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 75 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen.
- Anschließend das Fleisch kalt abspülen, trocken tupfen und kräftig salzen. Dann das Butterschmalz in einem Bräter erhitzen und die Kalbskeule darin rundum in ca. 10 Minuten kräftig anbraten.
- Den Kalbsfond angießen und den Bräter im vorgeheizten Backofen ca. 45 Minuten schmoren lassen. Zwischendurch mit dem Bratensud begießen.
- Die Kalbskeule nach Ende der Garzeit mit der Buttermilch übergießen und weitere ca. 20 Minuten schmoren lassen. Die Keule in den letzten 15 Minuten nicht mehr begießen, damit sie eine goldbraune Bräunung erhält.
- Danach das Fleisch aus dem Bräter nehmen und warm stellen. Den Bratenfond mit dem Wein aufgießen, gut verrühren und aufkochen lassen. Zuletzt die Sahne dazu geben, noch einmal aufkochen, mit der in etwas Wasser glatt gerührten Speisestärke binden und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Zuletzt die Bremer Buttermilch-Kalbskeule in Scheiben schneiden und mit der Sauce servieren.
Tipps zum Rezept
Zur Kalbskeule passen außer Kartoffeln oder Kartoffelpüree feine Gemüse wie Erbsen, Möhrchen, Spitzkohl oder junge Bohnen sehr gut.
User Kommentare