Bremer Wickelkuchen
Das Rezept für den Bremer Wickelkuchen ist überall in der Region bekannt. Ein saftiger Hefekuchen, der auf keiner Kaffeetafel fehlen darf.
Foto GuteKueche.de
Bewertung: Ø 4,3 (31 Stimmen)
Zutaten für 1 Portionen
500
|
g |
Mehl
|
1
|
Pk |
Trockenhefe
|
80
|
g |
Zucker
|
250
|
ml |
Milch, lauwarm
|
100
|
g |
Butter, weich
|
1
|
EL |
Mehl, für die Arbeitsfläche
|
1
|
EL |
Margarine, für das Backblech
|
2
|
EL |
Margarine, zum Bestreichen
|
Zutaten für die Füllung |
200
|
g |
Zucker
|
1
|
Prise |
Salz
|
300
|
g |
Mehl
|
200
|
g |
Butter
|
2
|
EL |
Kakaopulver
|
3
|
EL |
Nussnougatcreme
|
Zutaten für den Guss |
125
|
g |
Puderzucker
|
1
|
EL |
Zitronensaft
|
Rezept Zubereitung
- Zunächst den Backofen auf 50 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Währenddessen das Mehl in einer Schüssel mit der Trockenhefe, dem Zucker, der Butter und der lauwarmen Milch zu einem geschmeidigen Teig verkneten und abgedeckt im vorgeheizten Backofen ca. 10 Minuten gehen lassen. Anschließend den Ofen ausschalten und den Teig weitere 20 Minuten gehen lassen.
- Danach den Teig aus dem Backofen nehmen und auf 175 °C Umluft vorheizen.
- In der Zwischenzeit für die Füllung den Zucker mit Salz, der Butter, dem Mehl sowie Kakaopulver und Nussnugatcreme in eine Schüssel geben und mit den Händen zu Streuseln verarbeiten.
- Als nächstes den aufgegangenen Hefeteig noch einmal durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen.
- Die Margarine schmelzen, den Teig damit bestreichen und die Streusel als Füllung darauf verteilen.
- Dann den Teig von einer Seite vorsichtig einrollen, auf das eingefettete Backblech legen und leicht zu einer Sichel biegen. Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene ca. 40 Minuten backen.
- Den fertig gebackenen Bremer Wickelkuchen aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
- Zuletzt den Puderzucker mit dem Zitronensaft zu einem dickflüssigen Guss verrühren, über den Kuchen geben und glatt streichen.
Ähnliche Rezepte
Einzeln betrachtet sind die Zutaten für das Bremer Labskaus lecker. Aber auch dann, wenn sie - wie in diesem Rezept - miteinander vermischt werden.
Im Rezept für die Bremer Hochzeitssuppe steckt viel Gutes. Schließlich wird sie zu besonderen Anlässen oder an Sonn- und Feiertagen serviert.
Das Rezept für den Bremer Butterkuchen hat das Zeug zum Liebslingskuchenrezept. Goldgelb, saftig und köstlich kommt er aus dem Ofen.
Der Bremer Kartoffelauflauf ist etwas herzhafter als ein Kartoffelgratin, denn nach diesem Rezept wird er mit Zwiebeln zubereitet. Einfach und lecker.
Ein feines Rezept für einen saftigen Bremer Kartoffelsalat. Er kann sehr gut vorbereitet werden und schmeckt gut zu Würstchen und Kurzgebratenem.
Das für Bremen typische Gemüse kommt nach diesem Rezept als Füllung für die knusprig leckere Scheerkohl-Quiche zum Einsatz.
User Kommentare