Bremer Stinte

Ein schönes Rezept für die Zubereitung der Bremer Stinte. Sie werden vor dem Backen traditionell in Roggenmehl gewälzt, ein malziger Genuss.

Bremer Stinte Foto Cachaco / adobe.com

Bewertung: Ø 4,6 (154 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

24 Stk Stinte, frisch
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen
2 EL Zitronensaft
2 Stk Zitronenschnitze
200 g Roggenmehl
200 ml Rapsöl

Zeit

50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Köpfe der Stinte abtrennen und die Innereien entfernen. Danach gründlich in kaltem Wasser waschen und zum Abtropfen auf ein Küchentuch geben.
  2. Als nächstes die abgetrockneten kleinen Fische mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. Das Roggenmehl auf einem Teller verteilen, die Fischlein darin wenden und überschüssiges Mehl leicht abschütteln. Die Stinte dann nebeneinander legen, damit sie nicht zusammen kleben.
  3. Den Backofen auf 70 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  4. Nun das Rapsöl - ca. 2 cm hoch - in eine Pfanne geben und erhitzen. Die Bremer Stinte in zwei Portionen im heißen Öl in jeweils ca. 7-10 Minuten goldbraun frittieren. Anschließend mit einer Schaumkelle aus dem Fett heben und auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
  5. Die Stinte im vorgeheizten Backofen warm halten bzw. mit einem Zitronenschnitz servieren, sobald alle fertig gebacken sind.

Tipps zum Rezept

Zu den Stinten passen am besten Kartoffelsalat oder Bratkartoffeln mit Speck und Zwiebeln.

Nährwert pro Portion

kcal
3.376
Fett
246,09 g
Eiweiß
279,20 g
Kohlenhydrate
77,62 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bremer Klaben

BREMER KLABEN

Der Bremer Klaben erinnert an einen Stollen. Er zählt zu den traditionellen Spezialitäten der Hansestadt und hier ist ein tolles Rezept dafür.

Bremerhavener Fischfrikadellen

BREMERHAVENER FISCHFRIKADELLEN

Saftige Bremerhavener Fischfrikadellen sind ein Genuss. Nach diesem einfachen Rezept kommen sie goldbraun und lecker direkt aus der Pfanne.

Bremer Knipp

BREMER KNIPP

Bremer Knipp ist kein schlankes Gericht, aber deftig und knusprig gebraten sehr lecker. Das Rezept könnte auch außerhalb Bremens beliebt werden.

Knipp

KNIPP

Knipp gibt es in Bremen in jeder Schlachterei fertig zu kaufen. Aber wer ihn selbst herstellen möchte, freut sich sicher über dieses alte Rezept.

Bremer Labskaus

BREMER LABSKAUS

Einzeln betrachtet sind die Zutaten für das Bremer Labskaus lecker. Aber auch dann, wenn sie - wie in diesem Rezept - miteinander vermischt werden.

Bremer Specksuppe

BREMER SPECKSUPPE

Diese herzhafte Bremer Specksuppe schmeckt an kalten Tagen besonders gut und das Rezept zeigt, wie einfach und schnell sie zubereitet wird.

User Kommentare