Bremerhavener Fischfrikadellen
Zutaten für 6 Portionen
150 | g | Seelachsfilet |
---|---|---|
150 | g | Rotbarschfilet |
50 | g | Nordseekrabbenfleisch |
1 | Stk | Ei, Größe M |
1 | Stk | Zwiebel, mittelgroß |
4 | EL | Petersilie, gehackt |
1 | Stk | Brötchen, vom Vortag |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, gemahlen |
3 | EL | Paniermehl |
1 | EL | Pflanzenöl |
3 | EL | Butterschmalz |
Rezept Zubereitung
- Zunächst Rotbarsch- und Seelachsfilet unter kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen - dabei prüfen, ob eventuell noch Gräten vorhanden sind und diese gegebenfalls entfernen. Anschließend den Fisch in kleine Würfel schneiden und mit einem Schneidstab grob pürieren.
- Nun das Brötchen für ca. 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen, dann sehr gut ausdrücken, zerpflücken, zum Fisch geben und das Ei darüber aufschlagen.
- Anschließend die Zwiebel abziehen und fein würfeln. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin für ca. 10 Minuten hell anschwitzen. Die Pfanne vom Herd nehmen, die gehackte Petersilie unter die Zwiebeln rühren und abkühlen lassen.
- Die abgekühlte Zwiebel-Petersilien-Mischung sowie die Krabben zum Fisch geben und alle Zutaten gut miteinander vermischen.
- Dann mit Salz und Pfeffer würzen und mit angefeuchteten Händen 6 Frikadellen aus dem Teig formen.
- Zuletzt das Butterschmalz in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen. Das Paniermehl auf einen Teller geben und die Bremerhavener Fischfrikadellen darin wälzen. Dann im heißen Butterschmalz ca. 6 Minuten ringsum goldbraun braten und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Für Fischfrikadellen kann auch Tiefkühl-Fisch verarbeitet werden. In diesem Fall die Auftauzeit berücksichtigen.
Die beste Beilage zu den Frikadellen ist ein Kartoffelsalat, mit oder ohne Mayonnaise.
Beim Anschwitzen von Zwiebeln kommt es vor, dass sie leicht dunkel werden oder sogar verbrennen. Deshalb nur 2-3 Minuten im heißen Fett anschwitzen, einen kleinen Schuss Wasser (oder Wein) dazu geben und fertig garen.
User Kommentare