Bremer Specksuppe
Die Bremer lieben Suppen. An kalten Tagen schmeckt ihnen die herzhafte Bremer Specksuppe sehr gut, hier ist ihr Rezept dafür.
Foto Gutekueche.de
Bewertung: Ø 4,4 (29 Stimmen)
Rezept Zubereitung
- Zunächst die Möhren, Kartoffeln und den Sellerie schälen, waschen und würfeln. Dann den Lauch putzen, gründlich waschen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel abziehen und ebenfalls würfeln.
- Anschließend die Butter in einem großen Topf erhitzen und die Gemüsewürfel- und scheiben sowie die Zwiebeln und den Speck darin ca. 10 Minuten lang andünsten.
- Sobald die Zwiebelwürfel glasig sind, die Gemüsebrühe hinzu gießen und die Suppe bei niedriger Hitze ca. 40 Minuten leise köcheln lassen. Dabei immer wieder umrühren.
- Zuletzt das Eigelb mit der Sahne verquirlen und unter die - nicht mehr kochende - Bremer Specksuppe rühren. Die Suppe in vorgewärmte Suppenteller füllen, mit der Petersilie und den Schnittlauchröllchen bestreuen und servieren.
Ähnliche Rezepte
Das Rezept für den Bremer Butterkuchen hat das Zeug zum Liebslingskuchenrezept. Goldgelb, saftig und köstlich kommt er aus dem Ofen.
Nach einem alten Rezept wird der Bremer Mehlpudding zubereitet. Er sieht aus wie ein Kuchen und schmeckt mit süßen und herzhaften Saucen.
Ein feines Rezept für einen saftigen Bremer Kartoffelsalat. Er kann sehr gut vorbereitet werden und schmeckt gut zu Würstchen und Kurzgebratenem.
Der Bremer Kartoffelauflauf ist etwas herzhafter als ein Kartoffelgratin, denn nach diesem Rezept wird er mit Zwiebeln zubereitet. Einfach und lecker.
Wer noch nie Bremer Pannfisch probiert hat, sollte ihn einmal nach diesem Rezept zubereiten. Er hat das Zeug dazu, jeden zum Fisch-Fan zu machen.
Viel Obst und Geschmack stecken in der Bremer Rote Grütze. Dieses Rezept für das traditionsreiche Dessert ist für besondere Anlässe gedacht.
User Kommentare