Bremer Kartoffelsalat

Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Kartoffeln, festkochend |
---|---|---|
1 | Stk | Apfel, groß, säuerlich |
1 | Stk | Salatgurke |
3 | EL | Petersilie, gehackt |
1 | TL | Salz, für die Kartoffeln |
0.5 | TL | Kümmelsamen |
1 | Stk | Gewürzgurke |
Zutaten für die Vinaigrette
2 | TL | Senf, mittelscharf |
---|---|---|
3 | TL | Zucker |
100 | ml | Gurkenwasser |
50 | ml | Weißweinessig |
100 | ml | Sonnenblumenöl |
1 | Stk | Zwiebel, groß |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, gemahlen |
Kategorien
Zeit
300 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 260 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Kartoffeln waschen und ungeschält in einem Topf mit dem Salz und Kümmel für ca. 20 Minuten gar kochen. Danach abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken, ausdämpfen lassen und noch lauwarm pellen.
- Während die Kartoffeln kochen, den Senf mit dem Zucker, dem Gurkenwasser, dem Weißweinessig, dem Sonnenblumenöl, Salz und Pfeffer in ein großes Schraubglas geben, verschließen und kräftig durchschütteln.
- Anschließend die Zwiebel abziehen, sehr fein würfeln und zur Vinaigrette in das Schraubglas geben.
- Als Nächstes die Pellkartoffeln in Scheiben schneiden, den Apfel waschen, vierteln, entkernen und in Stücke schneiden.
- Dann die Salatgurke waschen, der Länge nach Vierteln und ebenso in Stücke schneiden. Die Gewürzgurke in sehr kleine Stücke schneiden.
- Nun eine Lage Kartoffelscheiben in eine Schüssel geben, darauf die Apfel- sowie Gurkenstücke verteilen.
- Die Vinaigrette noch einmal kräftig schütteln, jede Lage damit beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Anschließend die restliche Vinaigrette über alles geben, die Schüssel abdecken und im Kühlschrank mindestens 4 Stunden durchziehen lassen.
- Den durchgezogenen Bremer Kartoffelsalat gut durchmischen, die gehackte Petersilie unterheben und servieren.
User Kommentare
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Auf Kommentar antworten
Guten Morgen! Vielen Dank für den Kommentar und für den Hinweis. Die Fehler wurden nun korrigiert. Gutes Gelingen und Mahlzeit!
Auf Kommentar antworten