Bremer Kartoffelsalat
Ein feines Rezept für einen saftigen Bremer Kartoffelsalat. Er kann sehr gut vorbereitet werden und schmeckt gut zu Würstchen und Kurzgebratenem.
Foto Gutekueche.de
Bewertung: Ø 4,1 (31 Stimmen)
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Kartoffeln waschen und ungeschält in einem Topf mit dem Salz und Kümmel für ca. 20 Minuten gar kochen. Danach abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken, ausdämpfen lassen und noch lauwarm pellen.
- Während die Kartoffeln kochen, den Senf mit dem Zucker, dem Gurkenwasser, dem Weißweinessig, dem Sonnenblumenöl, Salz und Pfeffer in ein großes Schraubglas geben, verschließen und kräftig durchschütteln.
- Anschließend die Zwiebel abziehen, sehr fein würfeln und zur Vinaigrette in das Schraubglas geben.
- Als Nächstes die Pellkartoffeln in Scheiben schneiden, den Apfel waschen, vierteln, entkernen und in Stücke schneiden.
- Dann die Salatgurke waschen, der Länge nach Vierteln und ebenso in Stücke schneiden. Die Gewürzgurke in sehr kleine Stücke schneiden.
- Nun eine Lage Kartoffelscheiben in eine Schüssel geben, darauf die Apfel- sowie Gurkenstücke verteilen.
- Die Vinaigrette noch einmal kräftig schütteln, jede Lage damit beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Anschließend die restliche Vinaigrette über alles geben, die Schüssel abdecken und im Kühlschrank mindestens 4 Stunden durchziehen lassen.
- Den durchgezogenen Bremer Kartoffelsalat gut durchmischen, die gehackte Petersilie unterheben und servieren.
Ähnliche Rezepte
Einzeln betrachtet sind die Zutaten für das Bremer Labskaus lecker. Aber auch dann, wenn sie - wie in diesem Rezept - miteinander vermischt werden.
Im Rezept für die Bremer Hochzeitssuppe steckt viel Gutes. Schließlich wird sie zu besonderen Anlässen oder an Sonn- und Feiertagen serviert.
Das Rezept für den Bremer Wickelkuchen ist überall in der Region bekannt. Ein saftiger Hefekuchen, der auf keiner Kaffeetafel fehlen darf.
Das Rezept für den Bremer Butterkuchen hat das Zeug zum Liebslingskuchenrezept. Goldgelb, saftig und köstlich kommt er aus dem Ofen.
Der Bremer Kartoffelauflauf ist etwas herzhafter als ein Kartoffelgratin, denn nach diesem Rezept wird er mit Zwiebeln zubereitet. Einfach und lecker.
Das für Bremen typische Gemüse kommt nach diesem Rezept als Füllung für die knusprig leckere Scheerkohl-Quiche zum Einsatz.
User Kommentare
Der Salat ist sehr lecker, aber das Foto stimmt nicht: im Rezept soll man die Äpfel fein würfeln, auf dem Foto sind sie groß geschnitten - Kleinigkeit! Die Gurken soll man in Scheiben schneiden, auf dem Foto sind es Stücke - Kleinigkeit! Aber: im Rezept stehen Gewürzgurken, auf dem Foto sind es eindeutig Salatgurken, da ist der Geschmack doch ganz anders. Also, wie jetzt?
Auf Kommentar antworten
Guten Morgen! Vielen Dank für den Kommentar und für den Hinweis. Die Fehler wurden nun korrigiert. Gutes Gelingen und Mahlzeit!
Auf Kommentar antworten