Bremer Kartoffelauflauf

Der Bremer Kartoffelauflauf ist etwas herzhafter als ein Kartoffelgratin, denn nach diesem Rezept wird er mit Zwiebeln zubereitet. Einfach und lecker.

Bremer Kartoffelauflauf Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (64 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

800 g Kartoffeln, festkochend
2 Stk Zwiebeln
40 g Butter
1 EL Butter, für die Form
40 g Mehl
250 ml Gemüsebrühe, heiß
250 ml Milch
1 Prise Salz
1 Prise Muskatnuss
1 Prise Pfeffer, gemahlen

Zeit

80 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 55 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Kartoffeln waschen, in einem Topf mit Wasser ca. 20-25 Minuten bissfest garen, danach abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken und auskühlen lassen.
  2. Währenddessen die Zwiebeln abziehen und in sehr feine Würfel schneiden.
  3. Dann die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel in ca. 7 Minuten glasig dünsten.
  4. Anschließend das Mehl dazu geben und in ca. 3 Minuten hell anschwitzen.
  5. Nun die heiße Gemüsebrühe nach und nach dazu gießen und dabei ständig rühren.
  6. Zuletzt die Milch hinzufügen, die Sauce ca. 5 Minuten köcheln lassen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
  7. Danach die Kartoffeln pellen, in Scheiben schneiden und den Backofen auf 225 °C (Umluft 200 °C) vorheizen.
  8. Zuletzt eine Auflaufform mit der Butter einfetten, die Kartoffelscheiben mit der Sauce vermischen und in die Form füllen.
  9. Den Bremer Kartoffelauflauf auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen ca. 15 Minuten backen, bis er eine schöne goldbraune Kruste zeigt. Die Form aus dem Ofen nehmen und servieren.

Tipps zum Rezept

Zu diesem Kartoffelauflauf passt so gut wie alles. Er schmeckt prima zu geschmortem Lammfleisch, zu Kurzgebratenem oder zu Frikadellen. Mit einer Deckschicht aus geriebenem Käse schmeckt er auch solo, beispielsweise mit einem grünen Salat.

Nährwert pro Portion

kcal
330
Fett
13,39 g
Eiweiß
7,86 g
Kohlenhydrate
48,55 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bremer Klaben

BREMER KLABEN

Der Bremer Klaben erinnert an einen Stollen. Er zählt zu den traditionellen Spezialitäten der Hansestadt und hier ist ein tolles Rezept dafür.

Bremerhavener Fischfrikadellen

BREMERHAVENER FISCHFRIKADELLEN

Saftige Bremerhavener Fischfrikadellen sind ein Genuss. Nach diesem einfachen Rezept kommen sie goldbraun und lecker direkt aus der Pfanne.

Bremer Knipp

BREMER KNIPP

Bremer Knipp ist kein schlankes Gericht, aber deftig und knusprig gebraten sehr lecker. Das Rezept könnte auch außerhalb Bremens beliebt werden.

Bremer Labskaus

BREMER LABSKAUS

Einzeln betrachtet sind die Zutaten für das Bremer Labskaus lecker. Aber auch dann, wenn sie - wie in diesem Rezept - miteinander vermischt werden.

Knipp

KNIPP

Knipp gibt es in Bremen in jeder Schlachterei fertig zu kaufen. Aber wer ihn selbst herstellen möchte, freut sich sicher über dieses alte Rezept.

Bremer Stinte

BREMER STINTE

Ein schönes Rezept für die Zubereitung der Bremer Stinte. Sie werden vor dem Backen traditionell in Roggenmehl gewälzt, ein malziger Genuss.

User Kommentare