Kartoffelsalat

Zum Sattessen oder als Beilage eignet sich dieser leckere Kartoffelsalat, den das Rezept mit Gurke und Tomate besonders frisch werden lässt.

Kartoffelsalat Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,1 (18 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

2 kg Kartoffeln
3 Stk Zwiebel
1 Stk Salatgurke
3 Stk Tomaten, groß
3 EL Weißweinessig
250 ml Gemüsebrühe
1 TL Senf, mittelscharf
150 g Mayonnaise
1 Prise Salz
1 Prise Zucker
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
4 Stk Eier

Zeit

60 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Am Vorabend die Kartoffeln gründlich waschen, in einen Topf geben, mit Wasser bedecken und etwas Salz hinzufügen. Anschließend zum Kochen bringen und in etwa 20 Minuten bissfest garen.
  2. Danach abgießen, kalt abschrecken, abtropfen und abkühlen lassen. Dann in eine Schüssel geben, mit einem Küchentuch abdecken und über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Zubereitung Kartoffelsalat:

  1. Am nächsten Tag zunächst die Eier in einen Topf mit kochendem Wasser geben und in etwa 8-10 Minuten hart kochen. Danach kalt abschrecken, abkühlen lassen, pellen und klein würfeln.
  2. Währenddessen die Zwiebeln pellen und sehr fein hacken. Dann die Kartoffeln pellen, in dünnen Scheiben direkt in eine Schüssel schneiden und die gehackten Zwiebeln hinzufügen.
  3. Nun die Gemüsebrühe mit dem Essig, Senf, Salz, Pfeffer und Zucker in einen Topf geben, kurz aufkochen und alles gründlich miteinander verrühren. Danach ein wenig abkühlen lassen und über die Kartoffel-Zwiebel-Mischung gießen.
  4. Im Anschluss daran die Tomaten und die Salatgurke gründlich waschen, danach in Scheiben schneiden und dabei den Fruchtansatz der Tomaten entfernen.
  5. Jetzt die Tomaten- und Gurkenscheiben mit den Eiern zur Kartoffelmischung geben, alles vorsichtig miteinander vermengen und dann abgedeckt gut 1 Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen.
  6. Erst kurz vor dem Servieren die Mayonnaise unterheben und den Kartoffelsalat servieren.

Tipps zum Rezept

Festkochende Kartoffeln sind nach dem Garen und Auskühlen schnittfest und selbst bei längerer Lagerung behält der Kartoffelsalat seinen Biss, weil die Kartoffeln - selbst in einer Marinade mit Brühe - nicht zerfallen und matschig werden.

Für eine cremig-weiche Konsistenz sind vorwiegend festkochende Kartoffeln eine gute Wahl. Sie enthalten etwas mehr Stärke, werden daher beim Kochen weicher und nehmen mehr Marinade auf.

Besonders herzhaft wird die Marinade mit einer selbstgekochten Gemüsebrühe. Auch die Mayonnaise für den Kartoffelsalat lässt sich einfach selbst anrühren.

Als Beilage passt der Salat wunderbar zu Wiener Würstchen oder Bockwurst, zu Bratwurst und Frikadellen sowie zum knusprigen Schweineschnitzel.

Nährwert pro Portion

kcal
337
Fett
13,00 g
Eiweiß
9,51 g
Kohlenhydrate
48,07 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Salzkartoffeln

SALZKARTOFFELN

Die beliebten Salzkartoffeln sind sehr einfach in der Zubereitung und die perfekte Beilage zu vielen Fleisch- und Fischgerichten.

Kartoffelschnitzel

KARTOFFELSCHNITZEL

Vegetarische Kartoffelschnitzel sind eine leckere Mahlzeit, die mit einer fruchtigen Tomatensauce serviert werden. Ein einfaches, schnelles Rezept.

Kartoffelpfannkuchen

KARTOFFELPFANNKUCHEN

Kartoffelpfannkuchen schmecken super und sind mit diesem Rezept wirklich sehr easy in der Zubereitung. Kinder mögen sie gern süß, Erwachsene herzhaft.

Schupfnudel Grundrezept

SCHUPFNUDEL GRUNDREZEPT

Wunderbare Schupfnudeln gelingen mit diesem Grundrezept. Diese können sowohl süß als auch pikant serviert werden.

Fettarme Kartoffelpuffer aus dem Backofen

FETTARME KARTOFFELPUFFER AUS DEM BACKOFEN

Fettarme Kartoffelpuffer aus dem Backofen sind knusprig und lecker, auch wenn das Rezept mit sehr viel weniger Fett als normalerweise auskommt.

Folienkartoffeln mit Kräuterquark

FOLIENKARTOFFELN MIT KRÄUTERQUARK

Ob als Beilage oder als vegetarisches Hauptgericht: Folienkartoffeln mit herzhaftem Kräuterquark schmecken immer und zu fast allem.

User Kommentare