Bremer Brot

Zutaten für 2 Portionen
250 | g | Butter, weich |
---|---|---|
400 | g | Zucker |
2 | Stk | Eier, Größe M |
500 | g | Mehl |
0.5 | Pk | Backpulver |
25 | g | Kakaopulver |
1 | TL | Zimt, gehäuft |
0.5 | TL | Nelkenpulver |
250 | g | Haselnüsse, gemahlen |
1 | EL | Mehl, zum Ausrollen |
Zutaten für den Guss
200 | g | Puderzucker |
---|---|---|
1 | Stk | Zitrone |
50 | g | Pistazien |
Kategorien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 805 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Bitte beachten: Der Teig benötigt eine Ruhezeit von mindestens 12 Stunden.
- Zunächst für den Teig die Butter und den Zucker in einer großen Schüssel mit den Quirlen einer Küchenmaschine ca. 10 Minuten lang schaumig aufschlagen. Dann die Eier nacheinander unterrühren.
- Anschließend das Mehl, Backpulver, Kakao, Zimt und Nelkenpulver mischen, nach und nach unter die Eiermasse rühren und dann evtl. mit den Knethaken weiterarbeiten.
- Zuletzt die gemahlenen Haselnüsse unterkneten, den Teig zu einem flachen Ziegel formen, abdecken und für mindestens 12 Stunden in den Kühlschrank legen.
- Den Teig am nächsten Tag aus dem Kühlschrank nehmen und bei Zimmertemperatur etwa 1 Stunde ruhen lassen. Er lässt sich dann einfacher verarbeiten.
- Währenddessen den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze (Umluft 180 °C) vorheizen.
- Anschließend den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ausrollen. Nun im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene ca. 15 Minuten backen.
- Dann den Teig herausnehmen, sofort in kleine Rechtecke schneiden und auf dem Blech etwas abkühlen lassen.
- Für die Garnitur die Pistazienkerne grob hacken. Die Zitrone auspressen und den Zitronensaft in den Puderzucker rühren.
- Die noch warmen Bremer Brote mit dem Guss bestreichen und zuletzt mit den Pistazien bestreuen. Auf ein Kuchengitter setzen und auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Damit das Blech beim Ausrollen des Teiges nicht verrutscht, einfach ein feuchtes Tuch darunter legen.
Wichtig ist, den Zitronensaft in den Puderzucker zu rühren, nicht umgekehrt. Der Guss soll sehr dickflüssig sein.
Das Gebäck hält sich in einer gut schließenden Blechdose ca. 3 Wochen.
User Kommentare