Bruschetta mit Pilzen

Bruschetta mit Pilzen ist ein einzigartiger Genuss. Das Rezept ist eine schöne Variante, die besonders in den kühleren Jahreszeiten gut schmeckt.

Bruschetta mit Pilzen Foto NoirChocolate / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (120 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

50 ml Olivenöl
1 TL Oregano, getrocknet
2 Stk Knoblauchzehen
400 g Austernpilze
30 g Parmesan, im Stück
12 Schb Ciabatta
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, gemahlen
0.25 Bund Petersilie, glatt

Zeit

29 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 9 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 250 °C (Umluft 220 °C) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  2. Anschließend den Knoblauch schälen und fein reiben. Dann mit dem Öl und dem Oregano in eine Schüssel geben, mit Salz und Pfeffer würzen und alles gut miteinander verrühren.
  3. Als Nächstes die Austernpilze putzen, die Stiele abschneiden und die Pilze klein würfeln. Die Pilze leicht mit dem Würzöl beträufeln und auf das vorbereitete Backblech legen.
  4. Die Pilze auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen etwa 5 Minuten backen, dann herausnehmen. Den Backofen nicht ausschalten.
  5. Nun den Parmesan fein reiben. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Den Käse und die Petersilie mit den Pilzen auf dem Backblech vermischen. Das restliche Würzöl auf die Brotscheiben träufeln.
  6. Die Brotscheiben mit auf das Blech legen und alles weitere 3-4 Minuten backen. Währenddessen darauf achten, dass das Brot nicht zu knusprig wird.
  7. Zuletzt die Pilze auf den Brotscheiben anrichten, eventuell leicht salzen und die Bruschetta mit Pilzen sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Für dieses Rezept können auch Kräuterseitlinge und Champignons sowie Pfifferlinge oder Steinpilze in der Saison verwendet werden.

Jeden Pilz mit einem kleinen Messer und etwas Küchenpapier säubern, aber nicht waschen. Pilze reagieren wie Schwämmchen, saugen sich mit Wasser voll und verlieren dadurch an Aroma.

Wer keinen Backofen hat oder eine pragmatischere Vorgehensweise bevorzugt, brät die Pilze in der Pfanne an und röstet die Brotscheiben im Toaster.

Bruschette sind tolles Fingerfood und eignen sich als kleine Vorspeise. Für noch mehr dieser kleinen Köstlichenkeiten lohnt sich das Backen eines Ciabattas und das Ausprobieren weiterer Variationen wie die Bruschetta mit Tomatenkompott.

Nährwert pro Portion

kcal
535
Fett
14,19 g
Eiweiß
20,73 g
Kohlenhydrate
84,33 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bruschetta mit Käse

BRUSCHETTA MIT KÄSE

Das Rezept für die Bruschetta mit Käse ist superschnell zubereitet. Die wenigen Zutaten präsentieren sich zuletzt als kleine, aber feine Köstlichkeit.

Original italienische Bruschetta

ORIGINAL ITALIENISCHE BRUSCHETTA

Eine Original italienische Bruschetta ist ein Gedicht und nach diesem Rezept ganz einfach in der Zubereitung. Wichtig sind hochwertige Zutaten.

Zucchini Bruschetta

ZUCCHINI BRUSCHETTA

Die grüne Optik der Zucchini Bruschetta ist frisch und appetitlich, so dass jeder gern zugreift. Das Rezept dafür ist einfach und eigent sich auch für die Bewirtung von Gästen.

Bruschetta mit Pesto

BRUSCHETTA MIT PESTO

Knusprige Brotscheiben mit frischen Tomaten und selbstgemachtem Pesto. So lässt sich das köstliche Bruschetta mit Pesto-Rezept am besten beschreiben.

Bruschetta mit Lachs

BRUSCHETTA MIT LACHS

Eine Bruschetta mit Lachs passt hervorragend zum Wein und ist nach diesem Rezept sehr schnell zubereitet. Mit Zutaten wie Tomate und Avocado werden die leckeren kleinen Brote unwiderstehlich.

Bruschetta mit Garnelen

BRUSCHETTA MIT GARNELEN

Bruschetta mit Garnelen ist ein großartiges Vorspeisen-Rezept. Die Kombination aus Gemüse und Meeresfrüchten ist der Hit und wird alle begeistern.

User Kommentare