Bruschetta mit Lachs

Eine Bruschetta mit Lachs passt hervorragend zum Wein und ist nach diesem Rezept sehr schnell zubereitet. Mit Zutaten wie Tomate und Avocado werden die leckeren kleinen Brote unwiderstehlich.

Bruschetta mit Lachs Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,1 (12 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

6 Schb Italienisches Bio-Landbrot
1 TL Zitronensaft, frisch gepresst
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Salz
0.5 EL Olivenöl
1 EL Olivenöl, zum Beträufeln
2 Stk Tomaten, vollreif, aromatisch
1 Stk Avocado, reif
1 Stk Knoblauchzehe
250 g Räucherlachs, in Scheiben
1 TL Dill, fein gehackt

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Bratpfanne Schüssel

Zeit

29 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 4 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Avocado längs halbieren, den Kern herauslösen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale heben.
  2. Dann das Fruchtfleisch In einer flachen Schüssel mit einer Gabel zerdrücken, sofort mit dem Zitronensaft beträufeln und mit Salz sowie Pfeffer würzen.
  3. Anschließend die Tomaten waschen, trocken tupfen, vierteln und dann den Stielansatz sowie die Kerne entfernen. Das Fruchtfleisch anschließend in kleinste Würfel schneiden und unter das Avocadomus mischen.
  4. Nun das Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Brotscheiben darin auf jeder Seite etwa 1-2 Minuten anrösten.
  5. Inzwischen den Knoblauch quer halbieren, mit den Schnittflächen jeweils eine Seite des gerösteten Brots abreiben und diese danach mit etwas Olivenöl beträufeln.
  6. Jetzt die Avocado-Tomaten-Masse auf die Brotscheiben streichen, den Lachs darauf anrichten und mit frischem oder getrocknetem Dill garnieren.
  7. Schließlich die Bruschettas mit Lachs sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Ein großes Messer mit etwas Nachdruck auf den Avocadokern fallen lassen, so dass die Schneide darin leicht stecken bleibt. Mit einer halben Drehung lässt sich der Kern nun ganz einfach herausheben.

Damit das Avocadomus sich nicht dunkel verfärbt, sofort den Zitronensaft hinzufügen und zur Sicherheit den ausgelösten Kern in seine Mitte legen. Beide Maßnahmen sorgen dafür, dass es bei der grünen Farbe bleibt.

Sind keine großen, aromatischen Tomaten zu bekommen, mehrere kleine Kirsch- oder Datteltomaten verwenden, die besonders süß und lecker sind.

Für die Bruschettas ist auch ein rustikales Baguette oder ein Ciabatta geeignet. Die fertigen Brote nicht lange stehen lassen, damit sie nicht durchweichen.

Nährwert pro Portion

kcal
893
Fett
48,55 g
Eiweiß
36,43 g
Kohlenhydrate
86,56 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Dazu schmeckt beispielsweise ein spritziger Prosecco, ein Weißwein wie Lugana, Soave, Gavi oder auch ein Rosé.

ÄHNLICHE REZEPTE

Bruschetta mit Pilzen

BRUSCHETTA MIT PILZEN

Bruschetta mit Pilzen ist ein einzigartiger Genuss. Das Rezept ist eine schöne Variante, die besonders in den kühleren Jahreszeiten gut schmeckt.

Bruschetta mit Käse

BRUSCHETTA MIT KÄSE

Das Rezept für die Bruschetta mit Käse ist superschnell zubereitet. Die wenigen Zutaten präsentieren sich zuletzt als kleine, aber feine Köstlichkeit.

Original italienische Bruschetta

ORIGINAL ITALIENISCHE BRUSCHETTA

Eine Original italienische Bruschetta ist ein Gedicht und nach diesem Rezept ganz einfach in der Zubereitung. Wichtig sind hochwertige Zutaten.

Zucchini Bruschetta

ZUCCHINI BRUSCHETTA

Die grüne Optik der Zucchini Bruschetta ist frisch und appetitlich, so dass jeder gern zugreift. Das Rezept dafür ist einfach und eigent sich auch für die Bewirtung von Gästen.

Bruschetta mit Pesto

BRUSCHETTA MIT PESTO

Knusprige Brotscheiben mit frischen Tomaten und selbstgemachtem Pesto. So lässt sich das köstliche Bruschetta mit Pesto-Rezept am besten beschreiben.

Bruschetta mit Garnelen

BRUSCHETTA MIT GARNELEN

Bruschetta mit Garnelen ist ein großartiges Vorspeisen-Rezept. Die Kombination aus Gemüse und Meeresfrüchten ist der Hit und wird alle begeistern.

User Kommentare