Bruschetta mit Pesto
Zutaten für 4 Portionen
1 | Prise | Salz |
---|---|---|
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, gemahlen |
1 | Stk | Ciabatta |
250 | g | Flaschentomaten |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
4 | EL | Olivenöl, zum Beträufeln |
Zutaten für das Bärlauch-Pesto | ||
30 | g | Pinienkerne |
1 | Bund | Bärlauch |
7 | EL | Gemüsebrühe |
6 | EL | Olivenöl |
40 | g | Parmesan, im Stück |
1 | TL | Zitronensaft |
Rezept Zubereitung
- Zunächst die Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Zugabe von Fett in etwa 3-4 Minuten goldbraun rösten. Den Bärlauch waschen, trocken tupfen und mit den Pinienkernen, dem Olivenöl und der Gemüsebrühe in einen Mixbecher geben.
- Alle Zutaten mit einem Schneidstab fein pürieren und das Pesto mit Pfeffer, Salz und Zitronensaft abschmecken. Den Parmesan fein reiben und unter das Pesto mischen.
- Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Als nächstes das Ciabatta in 12 Scheiben schneiden und jeweils eine Seite mit etwas Olivenöl beträufeln. Die Brotscheiben auf dem vorbereiteten Backblech verteilen.
- Anschließend die Tomaten waschen, trocken tupfen, vierteln, den Stielansatz und die Kerne entfernen. Das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. Dann den Knoblauch abziehen und auf einer Reibe fein reiben.
- Jetzt das Brot in den vorgeheizten Backofen schieben und 4-5 Minuten rösten. Währenddessen die Tomatenwürfel mit dem Knoblauch, dem Olivenöl, Salz und Pfeffer vermischen.
- Die Tomaten auf den gerösteten Brotscheiben verteilen, das Pesto mit einem Löffel dekorativ auf die Tomaten setzen und die Bruschettas mit Pesto sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Sollten Sie einen Rest vom Pesto übrig behalten, bedecken Sie es mit einer leichten Öl-Schicht und bewahren Sie es im Kühlschrank auf.
User Kommentare