Tomate-Mozzarella Bruschetta

Tomate-Mozzarella Bruschetta ist schon optisch ein Highlight. Das Rezept toppt das geröstete Brot mit saftigen Tomaten und zartem Büffelkäse.

Tomate-Mozzarella Bruschetta Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (14 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

4 Schb Ciabatta
10 Stk Kirschtomaten, reif
1 zw Basilikum
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
3 EL Olivenöl
3 EL Olivenöl, zum Beträufeln
1 Stk Knoblauchzehe
250 g Mozzarella
1 Stk Zwiebel, rot

Zeit

29 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 4 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Tomate-Mozzarella Bruschetta zunächst den Mozzarella aus der Lake nehmen, mit Küchenpapier trocken tupfen, in kleine Stücke schneiden und in eine Schüssel geben.
  2. Danach die Zwiebel schälen und in feine Stücke hacken.
  3. Anschließend die Tomaten waschen, trocken tupfen, vierteln, den Fruchtansatz sowie die Kerne entfernen und die Tomaten in kleine Würfel schneiden.
  4. Nun das Basilikum waschen, trocken schütteln, die Blättchen fein schneiden und zusammen mit den Tomaten- sowie Zwiebelwürfeln zum Mozzarella geben. Das Olivenöl sowie Salz und Pfeffer hinzufügen und alle Zutaten miteinander vermischen.
  5. Kurz vor dem Servieren die Ciabatta-Scheiben mit etwas Olivenöl beträufeln und in einer beschichteten Pfanne ohne Fett bei mittlerer Temperatur etwa 2 Minuten auf jeder Seite rösten.
  6. Die Knoblauchzehe ungeschält quer halbieren und mit ihren Schnittflächen eine Seite der gerösteten Brotscheiben einreiben.
  7. Zuletzt die Brotscheiben mit der Tomaten-Mozzarella-Mischung belegen, ein wenig Olivenöl darüberträufeln und genießen.

Tipps zum Rezept

Solange die Brotscheiben noch warm sind, schmecken die Tomate-Mozzarella-Bruschette am besten. Sie haben ein wunderbares Aroma, wenn dafür reife, süße Tomaten, gutes Olivenöl sowie ein erstklassiger Mozzarella verwendet werden.

Mozzarella Fior di Latte wird ausschließlich aus Kuhmilch hergestellt. Seine Konsistenz ist leicht, sein Geschmack mild, leicht säuerlich und delikat. Mozzarella in guter Qualität ist in Supermärkten sowie bei Discountern erhältlich und unter Tierwohl-Aspekten dem Mozzarella di Bufalo vorzuziehen.

Besonders im Sommer könnte man frische, leckere Bruschette jeden Tag essen. Da macht es Sinn, das dafür erforderliche Ciabatta gleich selbst zu backen.

Für größere Portionen die Brotscheiben wie beschrieben vorbereiten und dann auf einem mit Backpapier belegten Blech im Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze etwa 4-5 Minuten rösten.

Nährwert pro Portion

kcal
959
Fett
53,74 g
Eiweiß
56,03 g
Kohlenhydrate
64,31 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bruschetta mit Pilzen

BRUSCHETTA MIT PILZEN

Bruschetta mit Pilzen ist ein einzigartiger Genuss. Das Rezept ist eine schöne Variante, die besonders in den kühleren Jahreszeiten gut schmeckt.

Bruschetta mit Käse

BRUSCHETTA MIT KÄSE

Das Rezept für die Bruschetta mit Käse ist superschnell zubereitet. Die wenigen Zutaten präsentieren sich zuletzt als kleine, aber feine Köstlichkeit.

Original italienische Bruschetta

ORIGINAL ITALIENISCHE BRUSCHETTA

Eine Original italienische Bruschetta ist ein Gedicht und nach diesem Rezept ganz einfach in der Zubereitung. Wichtig sind hochwertige Zutaten.

Zucchini Bruschetta

ZUCCHINI BRUSCHETTA

Die grüne Optik der Zucchini Bruschetta ist frisch und appetitlich, so dass jeder gern zugreift. Das Rezept dafür ist einfach und eigent sich auch für die Bewirtung von Gästen.

Bruschetta mit Pesto

BRUSCHETTA MIT PESTO

Knusprige Brotscheiben mit frischen Tomaten und selbstgemachtem Pesto. So lässt sich das köstliche Bruschetta mit Pesto-Rezept am besten beschreiben.

Bruschetta mit Lachs

BRUSCHETTA MIT LACHS

Eine Bruschetta mit Lachs passt hervorragend zum Wein und ist nach diesem Rezept sehr schnell zubereitet. Mit Zutaten wie Tomate und Avocado werden die leckeren kleinen Brote unwiderstehlich.

User Kommentare