Bunter Bohnensalat

Zutaten für 4 Portionen
1 | Dose | Riesenbohnen, weiß |
---|---|---|
1 | Dose | Kidneybohnen |
1 | Dose | Mais (á 300 g) |
2 | Stk | Zwiebeln, rot |
250 | g | Cocktailtomaten |
4 | Stg | Basilikum |
Zutaten für das Dressing
4 | EL | Weißweinessig |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | TL | Honig, flüssig |
6 | EL | Olivenöl |
Zeit
25 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zunächst die Kidney- und Riesenbohnen sowie den Mais in ein Sieb abschütten, mit kaltem Wasser abbrausen und sehr gut abtropfen lassen.
- Währenddessen die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Cocktailtomaten waschen und halbieren. Anschließend die Tomaten und die Zwiebelwürfel in eine Salatschüssel geben.
- Für das Dressing den Essig mit dem Salz, Pfeffer und dem Honig in einer zweiten Schüssel verquirlen.
- Danach das Öl mit einem flachen Schneebesen kräftig unterrühren. Das fertige Dressing über die Zutaten in der Salatschüssel geben und alles gut vermischen.
- Jetzt das Basilikum abbrausen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und fein schneiden. Zuletzt unter den Bunten Bohnensalat heben und servieren.
Tipps zum Rezept
Meist kennt man Kidneybohnen als Zutat im Chili con Carne, aber sie schmecken auch super im Salat. Die roten Bohnen haben eine weiche, mehlige Konsistenz und einen leicht süßlichen Geschmack. Sie nehmen leicht Aromen anderer Zutaten an, was sie für den Salat perfekt macht.
Sowohl die roten als auch die weißen Bohnen sind sehr gesund. Sie enthalten viel pflanzliches Eiweiß, was besonders Veganer und Vegetarier zu schätzen wissen. Außerdem beinhalten sie viele Vitamine und Ballaststoffe und senken den Cholesterin- und Blutzuckerspiegel.
Soll es noch bunter zugehen, frische grüne Bohnen kurz blanchieren, abkühlen lassen und mit in den Salat geben. Oder einfach eine Dose mit grünen Bohnen öffnen.
Wer mag, bröckelt kurz vor dem Servieren noch cremigen Feta oder Hirtenkäse über den Salat und serviert ihn mit frischem Weißbrot.
User Kommentare