Butterbier

Zutaten für 4 Portionen
1 | EL | Birkenzucker (Xylit) |
---|---|---|
100 | g | Margarine vegan |
1 | Msp | Vanille, gemahlen |
1 | EL | Zimt, gemahlen |
330 | ml | Malzbier |
100 | ml | Schlagsahne, vegan, für die Garnitur |
350 | ml | Hafermilch |
0.5 | TL | Kakaopulver |
Kategorien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Birkenzucker (Xylit) und die vegane Margarine in einem Topf erhitzen, bis die Masse eine karamellartige Farbe annimmt. Danach bei geringer Hitze etwa 3 Minuten weiterköcheln lassen.
- Anschließend den Zimt, die Vanille und das Kakaopulver einrühren und dann das Malzbier vorsichtig und langsam dazugeben. Die Mischung danach nicht mehr kochen lassen.
- Nun noch die Hafermilch angießen und die Mischung weitere 2 Minuten auf dem Herd lassen.
- Das fertige Butterbier noch heiß - wie in den Romanen - in große Bierkrüge füllen, mit veganer Schlagsahne garnieren und genießen.
Tipps zum Rezept
Die beste Zimtsorte der Welt ist Ceylon-Zimt. Dieser Zimt ist überaus aromatisch und sehr fein und überzeugt mit seinem leicht süßlichen Geschmack und seine goldbraune Farbe. Wichtig, besonders wenn Kinder ihn genießen: Er enthält sehr viel weniger Cumarin als Cassia-Zimt aus China und ist damit gesundheitlich unbedenklich.
Nichtveganer ersetzen den Birkenzucker durch Rohrzucker, die Margarine durch Butter und die Hafermilch durch Vollmilch. Statt Malzbier entweder ein alkoholfreies Bier oder ein helles Pilsener und für die Deko normale Schlagsahne verwenden.
In Hogwarts wird das leckere Butterbier bei Schulfesten serviert. Hier kommt es besonders gut an Halloween und in der Adventszeit an. Wer keinen Glühwein mag oder trinken darf, wird sich darüber freuen.
User Kommentare