Butterbier

Das tolle Rezept für veganes Butterbier gehört zum Pflichtprogramm für alle Harry Potter-Fans. Dabei ist die Zubereitung ganz einfach und macht Spaß!

Butterbier Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (187 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 EL Birkenzucker (Xylit)
100 g Margarine vegan
1 Msp Vanille, gemahlen
1 EL Zimt, gemahlen
330 ml Malzbier
100 ml Schlagsahne, vegan, für die Garnitur
350 ml Hafermilch
0.5 TL Kakaopulver

Zeit

15 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Birkenzucker (Xylit) und die vegane Margarine in einem Topf erhitzen, bis die Masse eine karamellartige Farbe annimmt. Danach bei geringer Hitze etwa 3 Minuten weiterköcheln lassen.
  2. Anschließend den Zimt, die Vanille und das Kakaopulver einrühren und dann das Malzbier vorsichtig und langsam dazugeben. Die Mischung danach nicht mehr kochen lassen.
  3. Nun noch die Hafermilch angießen und die Mischung weitere 2 Minuten auf dem Herd lassen.
  4. Das fertige Butterbier noch heiß - wie in den Romanen - in große Bierkrüge füllen, mit veganer Schlagsahne garnieren und genießen.

Tipps zum Rezept

Die beste Zimtsorte der Welt ist Ceylon-Zimt. Dieser Zimt ist überaus aromatisch und sehr fein und überzeugt mit seinem leicht süßlichen Geschmack und seine goldbraune Farbe. Wichtig, besonders wenn Kinder ihn genießen: Er enthält sehr viel weniger Cumarin als Cassia-Zimt aus China und ist damit gesundheitlich unbedenklich.

Nichtveganer ersetzen den Birkenzucker durch Rohrzucker, die Margarine durch Butter und die Hafermilch durch Vollmilch. Statt Malzbier entweder ein alkoholfreies Bier oder ein helles Pilsener und für die Deko normale Schlagsahne verwenden.

In Hogwarts wird das leckere Butterbier bei Schulfesten serviert. Hier kommt es besonders gut an Halloween und in der Adventszeit an. Wer keinen Glühwein mag oder trinken darf, wird sich darüber freuen.

Nährwert pro Portion

kcal
492
Fett
23,78 g
Eiweiß
8,49 g
Kohlenhydrate
57,12 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Cremeschnitten

CREMESCHNITTEN

Die Cremeschnitten sehen nicht nur lecker aus, sie schmecken noch dazu einfach himmlisch. Hier das Rezept für ein tolles Dessert.

Quarkknödel

QUARKKNÖDEL

Die süßen Quarkknödel schmecken mit Fruchtmus besonders gut. Ein tolles Rezept für alle, die es gerne süß mögen.

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Mit diesem Rezept ist es total einfach, fluffige Bananenschnitten als Dessert zuzubereiten. Der Teig ist locker und die Vanillepuddingcreme saftig.

Zitronenrolle

ZITRONENROLLE

Dieses Rezept für eine saftig-fruchtige Zitronenrolle ist sehr zu empfehlen. Die Creme wird dabei mit Sahne und frischer Zitrone zubereitet.

Puddingcreme-Schnitten

PUDDINGCREME-SCHNITTEN

Puddingcreme-Schnitten mit Blätterteig sind einfach in der Zubereitung und schmecken zudem noch herrlich cremig und süß! Hier ist das Rezept dafür.

Panna Cotta mit Agar-Agar

PANNA COTTA MIT AGAR-AGAR

Dieses Grundrezept für Panna Cotta mit Agar-Agar kommt ganz prima ohne tierische Gelatine aus. Das Ergebnis sorgt für einen traumhaften Dessert-Genuss.

User Kommentare