Buttermilchbrötchen
Mit diesen leckeren und einfach zubereiteten Buttermilchbrötchen wird das nächste Frühstück garantiert zu einem Erlebnis.
Foto Gutekueche.de
Bewertung: Ø 4,7 (9 Stimmen)
Zutaten für 5 Portionen
250
|
g |
Weizenmehl
|
2
|
EL |
Butter, zum Fetten
|
125
|
ml |
Buttermilch
|
2
|
EL |
Öl
|
2
|
TL |
Backpulver
|
1
|
Prise |
Salz
|
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 200 °C Ober-Unterhitze / 180 °C Umluft vorheizen und ein Backblech mit etwas Butter fetten.
- Anschließend das Mehl in eine Schüssel sieben und mit der Buttermilch, dem Öl, dem Backpulver als auch dem Salz zu einem Teig verkneten.
- Nun den Teig circa 2 Zentimeter dick ausrollen und gleich große Kreise ausstechen.
- Als Nächstes die Kreise auf das Backblech setzen und mit etwas Wasser bestreichen.
- Zuletzt die Buttermilchbrötchen 15-20 Minuten im Backofen backen.
Tipps zum Rezept
Das die Brötchen mit Backpulver zubereitet werden, benötigt der Teig keine zusätzliche Zeit zum gehen lassen.
Ähnliche Rezepte
Kann man fluffige Hamburgerbrötchen selber machen? Ja, mit diesem Rezept für perfekte Burger-Buns sind sie ganz einfach nachzubacken.
Diese leckeren Brötchen werden mit Backpulver gebacken, weshalb sie besonders luftig und locker werden. Eine tolle Idee für das nächste Frühstück.
Unser schnelles Rezept verwendet Quark, damit die Glutenfreien Maisbrötchen schön locker werden. Das Maismehl sorgt außerdem für eine tolle Farbe.
Zum Frühstück oder auch für zwischendurch sind Rosinenbrötchen insbesondere bei Kindern beliebt. Mit diesem Rezept freuen sie sich umso mehr.
Dieses Milchbrötchen-Rezept macht das Sonntagsfrühstück noch ein wenig schöner. Der Teig ruht, während man noch unter der Dusche steht.
Rasch gelingen mit diesem Rezept köstliche Quarkbrötchen, die mit Feta und gehackten Kräutern verfeinert werden und besonders saftig schmecken.
User Kommentare