Buttermilchbrötchen

Mit diesem Rezept für leckere und einfach zuzubereitende Buttermilchbrötchen wird das nächste Frühstück garantiert besonders schmackhaft.

Buttermilchbrötchen Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (11 Stimmen)

Zutaten für 5 Portionen

Zeit

30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen und ein Backblech mit etwas Butter einfetten.
  2. Anschließend das Mehl in eine Schüssel sieben und mit der Buttermilch, dem Öl, dem Backpulver sowie dem Salz zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
  3. Nun den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 2 cm dick ausrollen und Kreise (Ø 8 cm) ausstechen.
  4. Im Anschluss daran die Teigkreise mit ein wenig Abstand zueinander auf das Backblech setzen und mit etwas Wasser bestreichen.
  5. Die Buttermilchbrötchen in heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 15-20 Minuten goldbraun backen.
  6. Zuletzt aus dem Ofen nehmen und auf einem Backgitter abkühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Durch die Zubereitung mit Backpulver benötigt der Teig keine Ruhezeit. Da das Backpulver sofort aktiv wird, wenn es mit Feuchtigkeit in Berührung kommt, den Teig nicht lange stehen lassen, sondern möglichst schnell ausrollen, ausstechen und backen.

Für diese Brötchen haben wir ein Weizenmehl Type 550 gewählt, denn dieses helle Brot- und Brötchenmehl hat einen höheren Mineralstoffgehalt als das Weizenmehl Type 405. Dadurch nimmt es Flüssigkeiten wie Milch oder Wasser deutlich langsamer auf und der Teig bleibt während des Backens stabiler.

Nach dem Bestreichen mit Wasser können beliebige Körner und Saaten (beispielsweise Mohn, Sesam, Kürbiskerne oder Sonnenblumenkerne) auf die Teiglinge gestreut werden.

Lauwarm sind die Brötchen besonders lecker und schmecken mit Wurst, Käse oder süßem Aufstrich.

Nährwert pro Portion

kcal
282
Fett
10,46 g
Eiweiß
6,19 g
Kohlenhydrate
40,86 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Roggenbrötchen

ROGGENBRÖTCHEN

Leckere Roggenbrötchen gelingen mit diesem einfachen Rezept. Sie schmecken als Beilage zu Salat oder Eintöpfen oder als Snack mit frischem Aufstrich.

Brötchen mit Backpulver

BRÖTCHEN MIT BACKPULVER

Diese leckeren Brötchen werden mit Backpulver gebacken, weshalb sie besonders luftig und locker werden. Eine tolle Idee für das nächste Frühstück.

Knoblauchbrötchen

KNOBLAUCHBRÖTCHEN

Diese leckeren Knoblauchbrötchen sehen doch super aus und das Rezept dafür ist einfach. Die gehen garantiert weg wie die warmen Semmeln.

Haferbrötchen

HAFERBRÖTCHEN

Nach diesem Rezept entstehen - ganz auf die Schnelle und mit nur wenigen Zutaten - leckere Haferbrötchen für ein abwechslungsreiches Frühstück.

Dinkelbrötchen

DINKELBRÖTCHEN

Wie wäre es mit knusprigen Dinkelbrötchen am Sonntag zum Frühstück? Mit diesem Rezept gelingen sie auch im eigenen Backofen ganz leicht.

Amerikanische Maisbrötchen

AMERIKANISCHE MAISBRÖTCHEN

Amerikanische Maisbrötchen gehören zu jedem BBQ, zu Thanksgiving und zu allem, was Amerikaner gern essen. Hier ist das Rezept dafür.

User Kommentare