Butterstreusel mit Johannisbeeren

Zutaten für 2 Portionen
300 | g | Mehl |
---|---|---|
100 | g | Zucker |
1 | EL | Vanillezucker |
200 | g | Butter |
1 | Stk | Blätterteig, frisch, Kühlregal, á 270 g |
200 | g | Johannisbeeren, tiefgekühlt |
2 | TL | Mehl, zum Bestreuen |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Anschließend den Blätterteig entrollen, leicht mit Mehl bestäuben und auf das vorbereitete Backblech legen.
- Für die Butterstreusel das Mehl mit dem Zucker, dem Vanillezucker und der Butter in einer Schüssel vermischen und mit den Fingern zu Streuseln verarbeiten.
- Nun 1/3 der Johannisbeeren hinzufügen und mit den Streuseln vermengen.
- Das Gemisch gleichmäßig auf den Blätterteig streuen und darauf die restlichen Johannisbeeren verteilen.
- Zuletzt den Butterstreusel mit Johannisbeeren im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 20 Minuten backen.
- Danach herausnehmen, lauwarm abkühlen lassen und genießen.
Tipps zum Rezept
Selbstverständlich können auch frische Johannisbeeren verwendet werden. Die Beeren zunächst in einer Schale mit lauwarmem Wasser vorsichtig waschen, danach abtropfen lassen und trocken tupfen. Die Beeren mit Hilfe einer Gabel von den Rispen streifen.
Wer Wert auf große, stabile Streusel legt, verwendet für deren Herstellung kalte Butterstückchen. Mit weicher Butter werden die Streusel ebenfalls groß, zerlaufen aber beim Backen leicht. Wird flüssige Butter verwendet, sind die Streusel fein und krümelig.
Lauwarm serviert ist der Butterstreusel mit Johannisbeeren ein tolles Dessert, zu dem eine Kugel Vanilleeis oder halbsteif geschlagene Sahne gut passen.
User Kommentare