Rotweinschnitten
Zutaten für 8 Portionen
400 | g | Butter, weich |
---|---|---|
300 | g | Zucker |
6 | Stk | Eier, Gr. M |
2 | TL | Kakaopulver |
200 | g | Schokolade, gehackt |
1 | Pk | Backpulver |
2 | TL | Zimt |
500 | g | Mehl |
240 | ml | Rotwein |
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Kuchenblech mit Backpapier belegen.
- Dann die weiche Butter und den Zucker in eine Schüssel geben und mit den Rührbesen einer Küchenmaschine sehr schaumig rühren.
- Nun nach und nach die Eier einzeln unterrühren, bis die Masse hell-cremig ist. Anschließend das Kakaopulver, den Zimt, die gehackte Schokolade sowie den Rotwein unterziehen.
- Zuletzt das Mehl mit dem Backpulver mischen, über die übrigen Zutaten sieben und mit einem Teigschaber kurz untermischen.
- Nun den Teig auf dem vorbereiteten Kuchenblech gleichmäßig verteilen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 40 Minuten backen.
- Die Rotweinschnitten danach aus dem Ofen nehmen, auskühlen lassen und servieren.
Tipps zum Rezept
Für ein lockeres Ergebnis die Butter-Zucker-Ei-Masse etwa 5 Minuten lang aufschlagen, damit reichlich Luft hineingelangt. Die übrigen, trockenen Zutaten dann nur noch kurz unterziehen, damit die Luft nicht zerstört wird.
Gegen Ende der Backzeit sicherheitshalber mit Hilfe der Stäbchenprobe prüfen, ob der Kuchen auch durchgebacken ist.
Die ausgekühlten Rotweinschnitten entweder mit Puderzucker bestreuen oder mit einem Guss versehen. Dafür Rotwein (50 ml) mit Puderzucker (200 g) verrühren, gleichmäßig auf dem Kuchen verstreichen und trocknen lassen.
Sehr lecker ist auch eine Variante mit Sauerkirschen. Dafür etwa 300 g Sauerkirschen - tiefgekühlt oder aus dem Glas - vor dem Backen auf dem Teig verteilen. Die Kirschen aus dem Glas gut abtropfen lassen. Die gefrorenen Kirschen müssen vorher nicht aufgetaut werden.
User Kommentare