Streuselkuchen mit Pudding vom Blech

Der Streuselkuchen mit Pudding vom Blech erfüllt alle Kriterien eines tollen Rezepts. Er ist einfach zu backen, schmeckt super und reicht für alle.

Streuselkuchen mit Pudding vom Blech

Bewertung: Ø 4,5 (176 Stimmen)

Zutaten für 16 Portionen

2 EL Puderzucker, gesiebt, zum Bestreuen

Zutaten für den Pudding

1 l Milch
2 Pk Vanille-Puddingpulver
1 Stk Vanilleschote
60 g Zucker

Zutaten für den Teig

290 g Weizenmehl, Type 405
180 g Zucker
170 g Butter, weich
3 Stk Eier, Gr. M
1 Pk Backpulver
1 Pk Vanillezucker

Zutaten für die Streusel

340 g Weizenmehl, Type 405
180 g Zucker
190 g Butter, weich
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

Zubereitung Pudding:

  1. Zuerst etwas Milch mit dem Puddingpulver in einen Becher geben und glatt rühren.
  2. Dann die Vanilleschote der Länge nach aufschlitzen und das Mark mit dem Messerrücken herauskratzen.
  3. Anschließend die restliche Milch mit dem Zucker und dem Vanillemark in einem Topf zum Kochen bringen. Das angerührte Puddingpulver in die heiße Milch rühren und unter Rühren 1 Minute aufkochen lassen.
  4. Den Topf danach vom Herd nehmen und den Pudding abkühlen lassen. Währenddessen immer wieder umrühren, damit sich keine Haut bildet.

Zubereitung Kuchen:

  1. Die weiche Butter in eine Rührschüssel geben und mit dem Zucker und dem Vanillezucker sehr schaumig rühren.
  2. Dann die Eier nach und nach einzeln unterrühren und weiterschlagen, bis die Masse hell und cremig ist.
  3. Nun das Mehl mit dem Backpulver in einer separaten Schüssel vermischen und anschließend mit einem Teigschaber vorsichtig unter die Butter-Eier-Masse heben.

Zubereitung Streuselkuchen mit Pudding:

  1. Den Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen
  2. Danach den Teig auf das vorbereiteten Backblech geben und mit einer Palette gleichmäßig verstreichen. Als Nächstes den abgekühlten Pudding auf dem Teig verteilen und glatt streichen.
  3. Für die Streusel das Mehl in eine Schüssel geben, den Zucker sowie die Butter hinzufügen und mit den Fingern rasch zu Streuseln verkneten.
  4. Die Streusel gleichmäßig auf dem Pudding verteilen und den Kuchen im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 40-45 Minuten goldgelb backen.
  5. Den Streuselkuchen mit Pudding vom Blech herausnehmen, vor dem Aufschneiden auskühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen.

Tipps zum Rezept

Damit sich auf dem heißen Pudding keine Haut bildet, kann die Puddingoberfläche auch mit Frischhaltefolie belegt werden. Wichtig ist, dass die Folie direkt auf den Pudding gelegt wird und sich darunter keine Luftblasen befinden.

Reichlich Luft im Teig macht ihn schön locker. Dafür die Butter-Ei-Masse etwa 5 Minuten lang mit den Rührbesen einer Küchenmaschine schlagen.

Mit weicher oder flüssiger Butter lassen sich die Streusel am besten verarbeiten. Die Streusel rechtzeitig zubereiten und für 15 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit sie ihre Form behalten. Erst dann auf der Puddingschicht verteilen.

Für besonders knusprige Streusel kalte Butterstückchen verwenden und die Streusel auf dem Kuchen - kurz vor Beendigung der Backzeit - mit etwas eiskaltem Wasser besprenkeln.

Ähnliche Rezepte

Fantakuchen

Fantakuchen

Fantakuchen vom Blech schmeckt frisch und fruchtig. Hier das beliebte Tassenrezept für den Sommer. Auch auf Kindergeburtstagen kommt dieser Kuchen gut an.

Bananenkuchen mit Quark

Bananenkuchen mit Quark

Dieses Rezept für einen Bananenkuchen überzeugt mit einem fluffigen Teigboden, süßen Bananen und einer Quark-Puddingcreme, getoppt von Schokolade.

Rotweinschnitten

Rotweinschnitten

Schokolade, Rotwein und Zimt machen die Rotweinschnitten zu einem besonderen Genuss. Wie schön, dass das Rezept dafür ganz einfach ist.

Bienenstich

Bienenstich

Feiner Hefeteig, eine köstliche Creme und eine karamellisierte Mandelschicht machen den Bienenstich rundum köstlich. Hier das Rezept dafür.

Bananenschnitte

Bananenschnitte

Mit diesem Rezept ist es nicht schwer, eine saftige Bananenschnitte mit Vanillepudding und Schokolade zu backen und sich Applaus zu sichern.

Luisenkuchen

Luisenkuchen

Der Luisenkuchen vom Blech ist eine Köstlichkeit und er bleibt lange frisch, falls er nicht gleich gegessen wird. Hier ist das genaue Rezept dafür.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte