Streuselkuchen mit Pudding vom Blech

Der Streuselkuchen mit Pudding vom Blech erfüllt alle Kriterien eines tollen Rezepts. Er ist einfach zu backen, schmeckt super und reicht für alle.

Streuselkuchen mit Pudding vom Blech Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (267 Stimmen)

Zutaten für 16 Portionen

2 EL Puderzucker, gesiebt, zum Bestreuen

Zutaten für den Pudding

1 l Milch
2 Pk Vanille-Puddingpulver
1 Stk Vanilleschote
60 g Zucker

Zutaten für den Teig

290 g Weizenmehl, Type 405
180 g Zucker
170 g Butter, weich
3 Stk Eier, Gr. M
1 Pk Backpulver
1 Pk Vanillezucker

Zutaten für die Streusel

340 g Weizenmehl, Type 405
180 g Zucker
190 g Butter, weich

Zeit

70 min. Gesamtzeit 24 min. Zubereitungszeit 46 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Pudding:

  1. Zuerst etwas Milch mit dem Puddingpulver in einen Becher geben und glatt rühren.
  2. Dann die Vanilleschote der Länge nach aufschlitzen und das Mark mit dem Messerrücken herauskratzen.
  3. Anschließend die restliche Milch mit dem Zucker und dem Vanillemark in einem Topf zum Kochen bringen. Das angerührte Puddingpulver in die heiße Milch rühren und unter Rühren 1 Minute aufkochen lassen.
  4. Den Topf danach vom Herd nehmen und den Pudding abkühlen lassen. Währenddessen immer wieder umrühren, damit sich keine Haut bildet.

Zubereitung Kuchen:

  1. Die weiche Butter in eine Rührschüssel geben und mit dem Zucker und dem Vanillezucker sehr schaumig rühren.
  2. Dann die Eier nach und nach einzeln unterrühren und weiterschlagen, bis die Masse hell und cremig ist.
  3. Nun das Mehl mit dem Backpulver in einer separaten Schüssel vermischen und anschließend mit einem Teigschaber vorsichtig unter die Butter-Eier-Masse heben.

Zubereitung Streuselkuchen mit Pudding:

  1. Den Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen
  2. Danach den Teig auf das vorbereiteten Backblech geben und mit einer Palette gleichmäßig verstreichen. Als Nächstes den abgekühlten Pudding auf dem Teig verteilen und glatt streichen.
  3. Für die Streusel das Mehl in eine Schüssel geben, den Zucker sowie die Butter hinzufügen und mit den Fingern rasch zu Streuseln verkneten.
  4. Die Streusel gleichmäßig auf dem Pudding verteilen und den Kuchen im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 40-45 Minuten goldgelb backen.
  5. Den Streuselkuchen mit Pudding vom Blech herausnehmen, vor dem Aufschneiden auskühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen.

Tipps zum Rezept

Damit sich auf dem heißen Pudding keine Haut bildet, kann die Puddingoberfläche auch mit Frischhaltefolie belegt werden. Wichtig ist, dass die Folie direkt auf den Pudding gelegt wird und sich darunter keine Luftblasen befinden.

Reichlich Luft im Teig macht ihn schön locker. Dafür die Butter-Ei-Masse etwa 5 Minuten lang mit den Rührbesen einer Küchenmaschine schlagen.

Mit weicher oder flüssiger Butter lassen sich die Streusel am besten verarbeiten. Die Streusel rechtzeitig zubereiten und für 15 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit sie ihre Form behalten. Erst dann auf der Puddingschicht verteilen.

Für besonders knusprige Streusel kalte Butterstückchen verwenden und die Streusel auf dem Kuchen - kurz vor Beendigung der Backzeit - mit etwas eiskaltem Wasser besprenkeln.

Nährwert pro Portion

kcal
486
Fett
22,30 g
Eiweiß
7,70 g
Kohlenhydrate
64,82 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bienenstich mit Puddingfüllung

BIENENSTICH MIT PUDDINGFÜLLUNG

Der Bienenstich mit Puddingfüllung ist locker und seine Mitte besonders cremig. Das Rezept toppt ihn mit einer goldbraunen Mandelschicht - so lecker!

Sacherschnitten

SACHERSCHNITTEN

Saftige Sacherschnitten vom Blech sind im Nu zubereitet und schmecken unglaublich gut. Eine tolle Alternative zur bekannten Sachertorte.

Schneller Erdbeerkuchen vom Blech

SCHNELLER ERDBEERKUCHEN VOM BLECH

Dieses Rezept für einen Erdbeerkuchen vom Blech mit Vanillecreme und Tortenguss ist optimal, wenn es einmal schnell gehen muss.

Zucchinikuchen vom Blech

ZUCCHINIKUCHEN VOM BLECH

Schon mal einen Zucchinikuchen vom Blech gebacken? Das Gemüse, Nüsse und die Schokoglasur machen ihn wunderbar saftig. Hier ist das Rezept dafür.

Selterskuchen mit Kirschen

SELTERSKUCHEN MIT KIRSCHEN

Kirschen und Mineralwasser machen diesen Kuchen besonders saftig und gut. Mit diesem kultigen Rezept für Selterskuchen gelingt ein tolles Dessert.

Linzerkuchen

LINZERKUCHEN

Der Linzerkuchen ist ein traditionelles Gebäck aus Österreich. Nach diesem Rezept wird er mit Konfitüre gebacken und ist ein wahrer Gaumenschmaus.

User Kommentare