Selterskuchen mit Kirschen

Kirschen und Mineralwasser machen diesen Kuchen besonders saftig und gut. Mit diesem kultigen Rezept für Selterskuchen gelingt ein tolles Dessert.

Selterskuchen mit Kirschen Foto oksixx / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,3 (733 Stimmen)

Zutaten für 16 Portionen

2 gl Kirschen, ohne Kerne
4 Stk Eier
200 ml Sonnenblumenöl
200 ml Mineralwasser, Sprudel
330 g Mehl
1 Stk Orange, Bio
1 Pk Backpulver
180 g Zucker
1 Prise Puderzucker, zum Bestäuben

Zeit

50 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Selterskuchen mit Kirschen zuerst den Backofen auf 180 Grad (Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Die Kirschen in einem Sieb abtropfen lassen. Die Orange gut waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und die Schale mit einer Reibe abreiben.
  3. Nun den Zucker sowie die aufgeschlagenen Eier in einer Rührschüssel sehr schaumig schlagen.
  4. Danach das Öl, die Orangenschale sowie das Mineralwasser hinzufügen und unterrühren. Anschließend das Mehl mit dem Backpulver vermengen und vorsichtig unter den Teig heben.
  5. Nun den Teig auf das vorbereitete Backblech geben, glattstreichen, darauf die Kirschen verteilen und für ca. 25 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.

Tipps zum Rezept

Anstelle von Mineralwasser kann auch Fanta oder Cola verwendet werden. Einfach ausprobieren, was am besten schmeckt!

Für den Selterskuchen können auch gerne frische Kirschen verwendet werden. Dafür diese zuvor waschen und entkernen.

Die Backblechgröße variiert je nach Ofentyp, diese sollte aber zwischen ca. 28x37 cm liegen. Umso kleiner das Backblech desto höher wird der Kuchen.

Nährwert pro Portion

kcal
270
Fett
13,05 g
Eiweiß
4,27 g
Kohlenhydrate
33,02 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bienenstich mit Puddingfüllung

BIENENSTICH MIT PUDDINGFÜLLUNG

Der Bienenstich mit Puddingfüllung ist locker und seine Mitte besonders cremig. Das Rezept toppt ihn mit einer goldbraunen Mandelschicht - so lecker!

Sacherschnitten

SACHERSCHNITTEN

Saftige Sacherschnitten vom Blech sind im Nu zubereitet und schmecken unglaublich gut. Eine tolle Alternative zur bekannten Sachertorte.

Schneller Erdbeerkuchen vom Blech

SCHNELLER ERDBEERKUCHEN VOM BLECH

Dieses Rezept für einen Erdbeerkuchen vom Blech mit Vanillecreme und Tortenguss ist optimal, wenn es einmal schnell gehen muss.

Zucchinikuchen vom Blech

ZUCCHINIKUCHEN VOM BLECH

Schon mal einen Zucchinikuchen vom Blech gebacken? Das Gemüse, Nüsse und die Schokoglasur machen ihn wunderbar saftig. Hier ist das Rezept dafür.

Linzerkuchen

LINZERKUCHEN

Der Linzerkuchen ist ein traditionelles Gebäck aus Österreich. Nach diesem Rezept wird er mit Konfitüre gebacken und ist ein wahrer Gaumenschmaus.

Bananenkuchen mit Quark

BANANENKUCHEN MIT QUARK

Dieses Rezept für einen Bananenkuchen überzeugt mit einem fluffigen Teigboden, süßen Bananen und einer Quark-Puddingcreme, getoppt von Schokolade.

User Kommentare

3Jays

Welche Größe hat das Blech? Wäre super wenn man es immer mit hin schreibt. Denn es gibt mittlerweile keine Standard Größen

Auf Kommentar antworten

Gutekueche_Admin

Guten Morgen!
Vielen Dank für die Nachricht und den Hinweis. Da haben Sie schon recht, jedoch ist es schwer eine Größe festzulegen, da jeder Backofen unterschiedlich groß ist und somit auch das passende Backblech. Wir haben jedoch einen Hinweis hinzugefügt. Gutes Gelingen!
Herzliche Grüße
Das Gutekueche.de-Team

Auf Kommentar antworten