Fantakuchen

Zutaten für 20 Portionen
4 | Stk | Eier |
---|---|---|
2 | Tasse | Zucker |
1 | Pk | Vanillinzucker |
3 | Tasse | Mehl |
1 | Pk | Backpulver |
1 | Tasse | Fanta |
1 | Tasse | Öl, neutral |
Zutaten für die Creme
3 | Bch | Sahne |
---|---|---|
3 | Pk | Sahnesteif |
0.5 | Tasse | Zucker |
3 | Bch | Schmand |
3 | Dose | Mandarinorangen (klein) |
Kategorien
Zeit
75 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Fantakuchen zuerst die Eier mit dem Zucker und Vanillinzucker schaumig aufschlagen.
- Das Mehl mit dem Backpulver mischen und abwechselnd mit dem Fanta und dem Öl unter die Eimasse rühren.
- Den Rührteig sofort auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und im vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten bei 180 Grad (Umluft) hellgelb backen.
- Für die Creme die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen, Zucker einrieseln lassen und unterrühren. Schmand dazurühren und zuletzt die abgetropften Mandarinorangen unterheben.
- Nun die Creme auf die erkaltete Teigplatte streichen und für ca 30 Minuten kalt stellen, bis die Creme fest ist.
Tipps zum Rezept
Hinweis: 1 Tasse entspricht ca. 200 Gramm.
Zusätzlich kann der Fantakuchen mit einer Mischung aus einem Esslöffel Zimt und 3 Esslöffel Zucker bestreut werden.
Natürlich schmeckt der Kuchen auch mit frischen Pfirsichen, Aprikosen, Kirchen, Erdbeeren oder auch mit anderen frischen Früchten.
Der Fantakuchen hält sich 3-4 Tage im Kühlschrank frisch. Nach ein paar Stunden im Kühlschrank schmeckt er noch aromatischer und saftiger.
User Kommentare
Ich verwende auch für den Belag Fanta - also ich gebe zur Gelatine auch schon ein wenig Fanta - das verstärkt den Geschmack richtig.
Auf Kommentar antworten
Ich kenne zwar diesen Kuchen, habe ihn aber nie gebacken. Ich bin kein Anhänger dieser Zuckerlimonaden. Ich verwende lieber pure Säfte.
Auf Kommentar antworten