Sacherschnitten
Zutaten für 24 Portionen
Zutaten für den Teig | ||
200 | g | Zartbitter-Kuvertüre |
---|---|---|
200 | g | Butter, weich |
8 | Stk | Eigelb |
200 | g | Zucker |
1 | Prise | Salz |
8 | Stk | Eiweiß |
1 | TL | Backpulver |
1 | EL | Backkakao |
200 | g | Mehl, glatt |
Zutaten zum Verzieren | ||
500 | g | Zartbitter-Kuvertüre |
5 | EL | Aprikosenkonfitüre |
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Die Kuvertüre für den Teig grob zerkleinern und im Wasserbad schmelzen.
- Währenddessen die Butter mit 100 Gramm Zucker und dem Salz in einer großen Rührschüssel schaumig rühren. Anschließend die Eigelbe nach und nach einrühren. Zuletzt die flüssige Kuvertüre hinzufügen und alles gut vermengen.
- Nun das Eiweiß mit dem restlichen Zucker sehr steif aufschlagen und den Eischnee vorsichtig unter die Eiermasse heben.
- Zum Schluss das Mehl mit dem Kakao und dem Backpulver vermengen und mit einem Kochlöffel kurz unter den Teig rühren.
- Nun den Teig auf das vorbereitete Backblech geben, gleichmäßig glatt streichen und im vorgeheizten Ofen für ca. 20 Minuten backen. Danach aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
- Als Nächstes die Konfitüre in einer Schüssel glatt rühren und den Kuchen damit bestreichen. Die Kuvertüre grob zerteilen, im Wasserbad schmelzen und kurz abkühlen lassen. Bei Bedarf etwas Öl hinzufügen und den Kuchen damit überziehen.
- Die Sacherschnitten für ca. 30 Minuten kalt, aber nicht in den Kühlschrank stellen, bis die Kuvertüre fest geworden ist. Dann erst in Quadrate schneiden und servieren.
Unsere Videoempfehlung
Tipps zum Rezept
Für einen cremigen Teig die Butter und die Eier etwa 3 Stunden vorher aus der Kühlung nehmen.
Sirup macht den Kuchen supersaftig. Dafür 1 EL Aprikosenkonfitüre, 100 ml Wasser, 2 EL Zucker und 2 cl Rum aufkochen und den Kuchen damit tränken. Anschließend die restliche Konfitüre duch ein Sieb passieren und den Kuchen damit bestreichen.
Damit die Glasur schön glatt wird, den Kuchen nach dem Auftragen der Kuvertüre für 1 Minute in den warmen Backofen stellen.
Sacherschnitten ist nicht luftig. Wie bei der Sachertorte auch, muss der Teig kompakt, aber fluffig sein. Daher schon am Vortag backen, damit er gut durchziehen kann.
User Kommentare