Café Granité

Die Italiener schwören darauf, wenn es draußen heiß ist. Denn das Café Granité ist herrlich erfrischend und das Rezept dafür einfach zuzubereiten.

Café Granité Foto were-photography / Depositphotos

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 8 Portionen

650 ml Espresso, stark
330 ml Wasser
330 g Zucker
200 ml Schlagsahne, sehr gut gekühlt
1 EL Schokoraspeln

Zeit

256 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 241 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst einen sehr starken Espresso kochen und abkühlen lassen.
  2. In der Zwischenzeit den Zucker mit dem Wasser in einen Topf geben und erhitzen. Dann 1 Minute aufkochen und rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Anschließend vom Herd ziehen und abkühlen lassen.
  3. Wenn Espresso und Sirup abgekühlt sind, in einer Metallschüssel mischen und für 1 Stunde in den Gefrierschrank stellen.
  4. Dann herausnehmen, mit einer Gabel durchrühren und das Gefrorene zerkleinern. Die Schüssel zurück in den Gefrierschrank stellen und weitere 2 Stunden gefrieren lassen.
  5. Anschließend erneut herausnehmen und mit der Gabel kraftvoll durchkratzen, um Eisflocken zu produzieren. Die Schüssel mit Alufolie abdecken und 1 weitere Stunde gefrieren lassen.
  6. Rechtzeitig vor dem Servieren die Sahne halbsteif aufschlagen. Das Café Granité portionsweise in Gläser füllen, einen kleinen Klecks Schlagsahne daraufgeben, mit Schokoraspeln garnieren und mit einem kleinen Löffel servieren.

Tipps zum Rezept

Das Dessert lässt sich auch schon 2-3 Tage vor dem Servieren zubereiten.

Nährwert pro Portion

kcal
255
Fett
9,04 g
Eiweiß
0,75 g
Kohlenhydrate
42,23 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Cremeschnitten

CREMESCHNITTEN

Die Cremeschnitten sehen nicht nur lecker aus, sie schmecken noch dazu einfach himmlisch. Hier das Rezept für ein tolles Dessert.

Quarkknödel

QUARKKNÖDEL

Die süßen Quarkknödel schmecken mit Fruchtmus besonders gut. Ein tolles Rezept für alle, die es gerne süß mögen.

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Mit diesem Rezept ist es total einfach, fluffige Bananenschnitten als Dessert zuzubereiten. Der Teig ist locker und die Vanillepuddingcreme saftig.

Zitronenrolle

ZITRONENROLLE

Dieses Rezept für eine saftig-fruchtige Zitronenrolle ist sehr zu empfehlen. Die Creme wird dabei mit Sahne und frischer Zitrone zubereitet.

Puddingcreme-Schnitten

PUDDINGCREME-SCHNITTEN

Puddingcreme-Schnitten mit Blätterteig sind einfach in der Zubereitung und schmecken zudem noch herrlich cremig und süß! Hier ist das Rezept dafür.

Panna Cotta mit Agar-Agar

PANNA COTTA MIT AGAR-AGAR

Dieses Grundrezept für Panna Cotta mit Agar-Agar kommt ganz prima ohne tierische Gelatine aus. Das Ergebnis sorgt für einen traumhaften Dessert-Genuss.

User Kommentare