Cake Pops mit Spekulatius

Wie schon der Name vermuten lässt, passen diese Cake Pops mit Spekulatius besonders gut in die Weihnachtszeit. Das Rezept ist leicht umzusetzen und kommt völlig ohne Backofen aus.

Cake Pops mit Spekulatius Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,8 (13 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

180 g Spekulatius
30 g Schokolade, weiß
1 EL Orangensaft
50 g Mascarpone
100 g Zuckerstreusel, bunt
100 g Kuvertüre, weiß

Benötigte Küchenutensilien

Blitzhacker Schüssel Kochtopf

Zeit

45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Spekulatiuskekse fein zerkleinern und dann die weiße Schokolade in kleine Stücke hacken.
  2. Anschließend die Spekulatiuskrümel, die Schokostückchen, den Orangensaft sowie den Mascarpone in eine Schüssel geben und zu einer formbaren Masse vermischen.
  3. Nun aus der Keks-Masse etwa 8 gleich große Kugeln formen, diese auf einen Teller legen und für 20 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  4. Währenddessen die Kuvertüre mehr oder weniger grob hacken und in eine Schüssel geben.
  5. Die Schüssel auf ein heißes Wasserbad setzen und die Kuvertüre langsam schmelzen lassen.
  6. Nach Beendigung der Kühlzeit 8 Cake-Pop-Stiele etwa 2-3 cm tief in die flüssige Kuvertüre tauchen, anschließend in die gekühlten Spekulatius-Kugeln stecken und danach erneut 15 Minuten kalt stellen.
  7. Im Anschluss daran die Cake Pops mit Spekulatius komplett in die noch flüssige Kuvertüre tauchen, mit den Zuckerstreuseln verzieren und aufrecht trocknen lassen.

Tipps zum Rezept

Auch ohne Blitzhacker lassen sich die Kekse schnell zerkrümeln. Einfach in einen Gefrierbeutel füllen und ein paar Mal mit einem Backholz darüberrollen.

Die Schüssel mit der Kuvertüre sollte gut auf den Wasserbadtopf passen, damit kein Dampf entweicht. Ihr Boden darf die Wasseroberfläche nicht berühren, weil die Schokolade sonst krisselig werden kann. Das passiert auch, wenn heißes Wasser in die Schüssel spritzt.

Gehackte Nüsse oder Schokostreusel eignen sich gut als Garnitur.

Zum Abtropfen eignet sich ein spezieller Cake Pops-Ständer, aber auch ein Styropor- oder ein Mosi-Block, in den die Cake Pops gesteckt werden können.

Nährwert pro Portion

kcal
272
Fett
12,66 g
Eiweiß
3,00 g
Kohlenhydrate
35,89 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Cake-Pops mit Frischkäse

CAKE-POPS MIT FRISCHKÄSE

Für den nächsten Geburtstag, die Babyparty oder für die Gartenfeier sind diese Cake-Pops mit Frischkäse perfekt und das Rezept dafür ist leicht.

Cake-Pops aus der Silikon-Form

CAKE-POPS AUS DER SILIKON-FORM

Leckere, kleine und runde Kuchen gelingen mit diesem Rezept für Cake-Pops aus der Silikon-Form - perfekt für die nächste Party oder Kindergeburtstag!

Cake-Pops ohne Backen

CAKE-POPS OHNE BACKEN

Bei diesem Rezept für Cake-Pops ohne Backen sind die hippen Teigkugeln im Nu zubereitet, denn hierfür werden Keksreste verwendet.

Cake Pops mit weißer Schokolade

CAKE POPS MIT WEISSER SCHOKOLADE

Dieses Rezept benötigt ein wenig Zeit und Geschick, aber dafür sehen die Cake Pops mit weißer Schokolade nicht nur traumhaft aus, sondern sie schmecken auch so.

Cake-Pops mit Schokolade

CAKE-POPS MIT SCHOKOLADE

Die runden Kuchen am Stiel sehen nicht nur zum Anbeißen gut aus, sie schmecken auch so. Her ist das Rezept für die tollen Cake-Pops mit Schokolade.

Kaffee Cake-Pops

KAFFEE CAKE-POPS

Schokolade und Kaffee werden in diesem Rezept für Kaffee Cake-Pops vereint. Das Ergebnis sind kleine, süße Küchlein am Stiel.

User Kommentare