No Bake Cake Pops

Zutaten für 14 Portionen
300 | g | Kuchen, vom Vortag |
---|---|---|
50 | g | Butter, weich |
85 | g | Frischkäse, natur |
90 | g | Puderzucker |
300 | g | Kuvertüre, hell oder dunkel |
Kategorien
Zeit
108 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 93 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Kuchen in eine Schüssel geben und darin - am besten mit den Fingern - grob zerkrümeln.
- Dann die Butter, den Frischkäse sowie den Puderzucker dazugeben und alles zu einem glatten Teig vermengen.
- Anschließend aus dem Teig etwa 14 gleich große Kugeln formen, auf ein kleines Tablett legen und im Kühlschrank 90 Minuten kühlen.
- Gegen Ende der Kühlzeit die Kuvertüre grob hacken und in eine Schüssel geben. Danach in einem passenden Topf ein heißes Wasserbad zubereiten, die Schüssel daraufsetzen und die Kuvertüre langsam schmelzen.
- Sobald die Kuvertüre geschmolzen ist, 14 Holzspieße mit jeweils einem Ende 1-2 cm tief in die flüssige Schokolade tauchen und dieses Ende sofort in eine Kuchenkugel drücken.
- Nun etwa 2-3 Minuten trocknen lassen und die Kugeln danach in die Schokolade tauchen und vorsichtig drehen, damit sie gleichmäßig damit überzogen werden.
- Zuletzt die No Bake Cake Pops zum Trocknen aufrecht hinstellen und anschließend servieren.
Tipps zum Rezept
Am besten eignet sich Kuchen aus einem Rührteig oder Bisquitteig. Wird er selbst gebacken, muss er vor der Weiterverarbeitung vollständig ausgekühlt sein. Ist keiner übrig geblieben, kann auch ein gekaufter Kuchen zu Cake Pops verarbeitet werden.
Die Butter und den Frischkäse nach und nach unter die Kuchenkrümel mischen, bis die Masse formbar wird. Damit die Kugel später gut halten, nicht zu groß formen. Und sollten sie nach dem Kühlen noch zu weich sein, weitere 20 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Das Eintauchen der Spieße in die flüssige Schokolade sorgt dafür, dass die aufgesteckten Kuchen-Kugeln besser halten. Nach dem Aufstecken in einen Cake Pops-Halter stellen oder in einen Mosi- oder Styroporblock stecken und nochmals kühl stellen.
Solange der Schoko-Überzug der Cake Pops noch nicht getrocknet ist, können sie mit bunten Zuckerstreuseln oder -perlen sowie Nüssen, Kokosflocken oder Schokostreuseln bestreut oder darin gewälzt werden.
User Kommentare