Cake-Pops aus der Silikon-Form

Leckere, kleine und runde Kuchen gelingen mit diesem Rezept für Cake-Pops aus der Silikon-Form - perfekt für die nächste Party oder Kindergeburtstag!

Cake-Pops aus der Silikon-Form Foto daffodil / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (2.670 Stimmen)

Zutaten für 10 Portionen

100 g Butter, weich
100 g Zucker
2 Stk Eier
115 g Mehl
1 Prise Salz
1 TL Backpulver

Zeit

30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 180 °C vorheizen und die Cake-Pops-Silikonform mit kaltem Wasser ausspülen.
  2. Nun die Eier in einer Schüssel cremig schlagen, dann den Zucker hinzugeben und gut unterrühren. Die Butter zerlassen, etwas abkühlen lassen und ebenso unterrühren.
  3. In einer separaten Schüssel das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz vermengen und nach und nach mit einem Kochlöffel rasch unter die Ei-Butter-Masse rühren.
  4. Jetzt den Teig in die Mulden der Silikonform füllen, so dass sie bis zur Kante gefüllt sind. Anschließend den Deckel aufsetzen und für ca. 20 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.
  5. Danach die Cake-Pops aus dem Ofen nehmen, aus der Form lösen und eventuell entstandene Ränder mit einem Messer abschneiden, so dass die Cake-Pops aus der Silikon-Form schön rund sind.

Tipps zum Rezept

Die Cake-Pops können nach dem Auskühlen beispielsweise mit Rosa Zuckerguss und bunten Streuseln verziert werden.

Silikonbackformen für Cake-Pops müssen wegen ihrer materialeigenen Antihaftwirkung nicht eingefettet, sondern nur kalt ausgespült werden. Das spart Zeit und reichlich Kalorien.

Ein weiterer Vorteil ist ihre Flexibilität, denn sie ermöglicht das einfache Herauslösen der Cake-Pops, weil die Form gedrückt und gebogen werden kann.

Für die Silikonform spricht auch, dass sie nicht nur im Backofen, sondern auch im Kühlschrank verwendet werden kann. Also perfekt für Cake-Pops, deren Teig mit Creme vermischt und frisch gehalten werden muss.

Nährwert pro Portion

kcal
171
Fett
9,56 g
Eiweiß
2,61 g
Kohlenhydrate
18,47 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Cake-Pops mit Frischkäse

CAKE-POPS MIT FRISCHKÄSE

Für den nächsten Geburtstag, die Babyparty oder für die Gartenfeier sind diese Cake-Pops mit Frischkäse perfekt und das Rezept dafür ist leicht.

Cake-Pops ohne Backen

CAKE-POPS OHNE BACKEN

Bei diesem Rezept für Cake-Pops ohne Backen sind die hippen Teigkugeln im Nu zubereitet, denn hierfür werden Keksreste verwendet.

Cake Pops mit weißer Schokolade

CAKE POPS MIT WEISSER SCHOKOLADE

Dieses Rezept benötigt ein wenig Zeit und Geschick, aber dafür sehen die Cake Pops mit weißer Schokolade nicht nur traumhaft aus, sondern sie schmecken auch so.

Cake-Pops mit Schokolade

CAKE-POPS MIT SCHOKOLADE

Die runden Kuchen am Stiel sehen nicht nur zum Anbeißen gut aus, sie schmecken auch so. Her ist das Rezept für die tollen Cake-Pops mit Schokolade.

Kaffee Cake-Pops

KAFFEE CAKE-POPS

Schokolade und Kaffee werden in diesem Rezept für Kaffee Cake-Pops vereint. Das Ergebnis sind kleine, süße Küchlein am Stiel.

Cake Pops mit Zitrone, Chia und Joghurt

CAKE POPS MIT ZITRONE, CHIA UND JOGHURT

Vor allem Kinder lieben die Kuchen am Stiel, aber auch Erwachsene werden von dem Rezept für Cake Pops mit Zitrone, Chia und Joghurt begeistert sein.

User Kommentare