Cake Pops als Osterei

Nach diesem Rezept werden Cake Pops als Osterei präsentiert und sorgen zur Osterzeit bei großen und kleinen Naschkatzen für Freude.

Cake Pops als Osterei Foto Shebeko / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,7 (57 Stimmen)

Zutaten für 20 Portionen

Zutaten für den Kuchenteig

80 g Butter, weich
80 g Zucker
2 Stk Eier, Gr. M
100 g Mehl
60 g Mandeln, gemahlen
1 Msp Backpulver
4 EL Buttermilch

Zutaten für den Cake Pops-Teig

40 g Butter
70 g Puderzucker
100 g Frischkäse

Zutaten für die Garnitur

400 g weiße Schokolade
200 g Streusel, bunt, gemischt

Zeit

130 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen und eine Springform (Ø 26 cm) mit Butter ausfetten.
  2. Für den Teig die weiche Butter und den Zucker in einer Schüssel sehr schaumig rühren und die Eier nach und nach einzeln dazugeben.
  3. Dann das Mehl mit dem Backpulver und den Mandeln vermischen und im Wechsel mit der Buttermilch nur kurz unter den Teig rühren.
  4. Nun den Teig in die vorbereitete Form geben und im vorgeheizten Backofen aufder mittleren Schiene ca. 25-30 Minuten backen. Danach herausnehmen und den Kuchen vollständig auskühlen lassen.
  5. Als Nächstes die weiche Butter mit dem Puderzucker und dem Frischkäse in einer Schüssel verrühren. Den inzwischen ausgekühlten Kuchen zerbröseln und unter die Frischkäsemasse rühren.
  6. Den Cake Pops-Teig mit den Knethaken einer Küchenmaschine gründlich durchkneten und daraus 20 Eier formen. Die Teig-Eier auf eine Platte geben und für 1 Stunde im Kühlschrank durchkühlen lassen.
  7. Rechtzeitig vor Beendigung der Kühlzeit die Schokolade zerkleinern und in eine Schüssel geben. Anschließend auf ein heißes Wasserbad setzen und langsam schmelzen lassen.
  8. Die gekühlten Teig-Eier aus dem Kühlschrank nehmen und auf Cake Pops-Stiele stecken. Dann vorsichtig in die flüssige Schokolade tauchen, in den unterschiedlichen Streuseln wälzen und trocknen lassen.

Tipps zum Rezept

Der fertige Kuchen lässt sich besser formen, wenn er bereits am Vortag gebacken wird. So hat er ausreichend Zeit, sich zu festigen und die Herstellung der Cake Pops geht am nächsten Tag schneller.

Damit die Cake Pops-Ostereier später nicht vom Stiel fallen, die Stiele zuerst etwa 1-2 cm tief in die heiße Schokolade tauchen und dann erst die gekühlten Teig-Eier aufstecken.

Wer keinen speziellen Halter hat, steckt die garnierten Cake Pops zum Trocknen mit den Stielen in ein Stück Styropor oder einen Mosi-Block.

Besonders hübsch sieht es aus, wenn unterhalb der Cake Pops-Ostereier kleine Seidenbänder zu Schleifen um den Stiel gebunden werden. Wenn sie dann noch eine Hülle aus Zellophan erhalten, werden sie zum Präsent aus der eignen Küche.

Nährwert pro Portion

kcal
270
Fett
13,39 g
Eiweiß
3,79 g
Kohlenhydrate
33,29 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Cake-Pops mit Frischkäse

CAKE-POPS MIT FRISCHKÄSE

Für den nächsten Geburtstag, die Babyparty oder für die Gartenfeier sind diese Cake-Pops mit Frischkäse perfekt und das Rezept dafür ist leicht.

Cake-Pops aus der Silikon-Form

CAKE-POPS AUS DER SILIKON-FORM

Leckere, kleine und runde Kuchen gelingen mit diesem Rezept für Cake-Pops aus der Silikon-Form - perfekt für die nächste Party oder Kindergeburtstag!

Cake-Pops ohne Backen

CAKE-POPS OHNE BACKEN

Bei diesem Rezept für Cake-Pops ohne Backen sind die hippen Teigkugeln im Nu zubereitet, denn hierfür werden Keksreste verwendet.

Cake Pops mit weißer Schokolade

CAKE POPS MIT WEISSER SCHOKOLADE

Dieses Rezept benötigt ein wenig Zeit und Geschick, aber dafür sehen die Cake Pops mit weißer Schokolade nicht nur traumhaft aus, sondern sie schmecken auch so.

Cake-Pops mit Schokolade

CAKE-POPS MIT SCHOKOLADE

Die runden Kuchen am Stiel sehen nicht nur zum Anbeißen gut aus, sie schmecken auch so. Her ist das Rezept für die tollen Cake-Pops mit Schokolade.

Kaffee Cake-Pops

KAFFEE CAKE-POPS

Schokolade und Kaffee werden in diesem Rezept für Kaffee Cake-Pops vereint. Das Ergebnis sind kleine, süße Küchlein am Stiel.

User Kommentare