Champignonaufstrich

Vegane Aufstriche zuzubereiten ist wirklich ganz einfach. Mit diesem Rezept und wenigen Zutaten ist der leckere Champignonaufstrich im Nu gemacht!

Champignonaufstrich Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,1 (56 Stimmen)

Zutaten für 5 Portionen

60 g Sonnenblumenkerne
120 g Champignons
1 Stk Knoblauchzehe
2 EL Olivenöl (oder Rapsöl)
1 TL Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zeit

125 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Sonnenblumenkerne in eine Schüssel gebe, mit Wasser bedecken und 2 Stunden einweichen lassen.
  2. In der Zwischenzeit die Champignons mit Küchenpapier säubern und nicht waschen. Unschöne Stellen wegschneiden und die Stiele kürzen.
  3. Einen Champignon halbieren oder vierteln und zur Seite legen. Die übrigen Pilze in grobe Würfel schneiden.
  4. Nun den Knoblauch abziehen und klein hacken.
  5. Jetzt die Sonnenblumenkerne abgießen und in einen Mixer geben. Dann die Champignons, den Knoblauch, das Olivenöl, Salz sowie Pfeffer hinzufügen.
  6. Zuletzt alle Zutaten solange pürieren, bis eine homogene Masse entstanden ist.
  7. Den Champignonaufstrich in eine Schale füllen, mit dem zur Seite gelegten Pilz garnieren und servieren.

Tipps zum Rezept

Für das Rezept können sowohl weiße als auch braune Champignons verwendet werden. Die braunen Exemplare sind fester im Fleisch und intensiver im Geschmack.

Beim Einkauf auf Pilze mit fest geschlossenen Köpfen achten. Sie sollten von Kopf bis Fuß trocken sein und keine dunklen Stellen aufweisen. Eventuell brüchige Stiele beim Putzen komplett entfernen. Die Pilze nicht waschen, damit sie sich nicht vollsaugen und ihr Aroma verlieren. Es reicht aus, das Substrat mit Küchenpapier abzuwischen.

Olivenöl ist - wenn lediglich die Inhaltsstoffe betrachtet werden - vegan. Allerdings ist die Gewinnung in den meisten Fällen nicht tierfreundlich, nämlich immer dann, wenn für die Ernte nachts Saugmaschinen eingesetzt werden, die die in den Olivenbäumen schlafenden Singvögel umbringen. Deshalb Olivenöl mit dem Siegel FAO GIAHS (Globally Important Agricultural Heritage System) wählen oder Rapsöl verwenden.

Den Champignonaufstrich schmeckt besonders gut auf knusprigem Baguette oder auf gerösteten Weißbrotscheiben.

Nährwert pro Portion

kcal
121
Fett
11,23 g
Eiweiß
3,43 g
Kohlenhydrate
1,46 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Knoblauch-Dip

KNOBLAUCH-DIP

Ein Knoblauch-Dip ist im Nu zubereitet und kann unter anderem zu Gemüsesticks, zu Fondue, zu Gegrilltem oder als Brotaufstrich serviert werden.

Tomatenbutter

TOMATENBUTTER

Das Rezept für selbstgemachte Tomatenbutter ist schnell zubereitet und schmeckt als Aufstrich auf frischem Brot und Gebäck einfach wunderbar.

Auberginenaufstrich

AUBERGINENAUFSTRICH

Dieser Auberginenaufstrich ist besonders lecker und das Rezept dafür einfach. Er schmeckt warm oder kalt, als Dip oder auf Brot.

Eiaufstrich

EIAUFSTRICH

Frisches Brot und darauf dieser Eiaufstrich - superlecker! Das Rezept dafür ist sehr schnell und einfach gemacht und das Ergebnis begeistert.

Omas Apfelschmalz

OMAS APFELSCHMALZ

Omas Apfelschmalz besteht aus einfachen Zutaten, feinen Kräutern und wird gerne als Brotaufstrich serviert. Hier das Rezept.

Avocadoaufstrich

AVOCADOAUFSTRICH

Dieser köstliche Avocadoaufstrich ist nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund und mit diesem Rezept ist er ganz einfach und rasch zubereitet.

User Kommentare