Chicago Hotdog

Hier kommt ein ganz heißer Hund aus dem Herzen Amerikas, denn dort gehört der Chicago Hotdog zum beliebtesten Fast-Food. Das Rezept dafür ist easy und das Ergebnis sehr lecker.

Chicago Hotdog Foto bhofack2 / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (101 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Hotdog-Brötchen
1 Stk Zwiebel
2 Stk Tomaten
4 Stk Jalapenos
1 EL Pflanzenöl
4 Stk Hotdog-Würstchen
2 EL Ketchup

Zutaten an Kräutern und Gewürzen

2 EL Senf
1 Prise Paprikapulver, edelsüß
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Salz
0.5 Bund Schnittlauch

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Grill Küchenpapier

Zeit

20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst sämtliche Zutaten vorbereiten, damit der "Bau" des Hotdogs schnell erfolgen kann. Die Jalapenos, den Schnittlauch sowie die Tomaten waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und die Tomaten in Achtel schneiden.
  2. Anschließend den Stielansatz der Jalapenos abschneiden, die Kerne entfernen und die Schoten in dünne Ringe schneiden.
  3. Danach den Schnittlauch mit einer Schere in kleine Röllchen schneiden, die Zwiebel abziehen und fein würfeln.
  4. Nun die Hotdog-Würstchen - wie im Original - auf dem Rost 2-3 Minuten pro Seite über offener Flamme grillen
  5. Dabei die Hotdog-Brötchen ebenfalls auf dem Grill anrösten und erst im Anschluss daran auf- aber nicht durchschneiden. .
  6. Jetzt die aufgeschnittenen Brötchen der Reihe nach mit Ketchup, Jalapenos, Wurst und Tomaten befüllen.
  7. Als Nächstes den Senf schwungvoll auf der Wurst verstreichen und zuletzt mit Paprikapulver, Salz sowie Pfeffer bestreuen.
  8. On top kommen jetzt noch die Zwiebelwürfel sowie die Schnittlauchröllchen, bevor das Brötchen leicht zusammengedrückt und das Chicago Hotdog serviert wird.

Tipps zum Rezept

Der Original Chicago Hotdog wird auf dem Grillrost gebraten, weil die entstehenden Röstaromen viel Geschmack bringen. Alternativ kann er auch in einer Grillpfanne oder Pfanne gebraten werden. Dann eine Prise Zucker hinzufügen, damit die Wurst leicht karamellisiert.

Einfacher und schneller ist es, die Wurst im heißen Wasserbad zu erhitzen.

Die gegrillten, gebratenen oder erhitzten Würste gegebenenfalls in Alufolie einschlagen und warm halten.

Hotdog-Brötchen lassen sich auch gut auf dem Toaster rösten und dafür entweder auf die Schlitze oder den Aufsatz des Toasters legen.

Nährwert pro Portion

kcal
476
Fett
35,58 g
Eiweiß
17,89 g
Kohlenhydrate
15,68 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Makkaroni mit Käse

MAKKARONI MIT KÄSE

Makkaroni mit Käse sind ein beliebtes Rezept aus den USA. Mac and Cheese schmeckt der ganzen Familie und die Zubereitung ist überhaupt nicht schwer.

Pastrami Sandwich

PASTRAMI SANDWICH

Pastrami ist ein äußerst zartes und würziges Rindfleisch, das in New York gerne auf dem Sandwich gegessen wird.

Beef Jerky selber machen

BEEF JERKY SELBER MACHEN

Beef Jerky ist ein Trockenfleisch, meist aus Rindfleisch, stammt ursprünglich aus den USA und ist ein proteinreicher Snack für Zwischendurch.

Crispy Fried Chicken

CRISPY FRIED CHICKEN

Mit diesem Rezept gelingt das Crispy Fried Chicken auch zuhause. Von der Marinierzeit einmal abgesehen, braucht es wenig Zeit und macht kaum Arbeit.

Amerikanischer Apfelkuchen

AMERIKANISCHER APFELKUCHEN

Der klassische Amerikanische Apfelkuchen hat eine saftige Füllung, eine knusprige Kruste und ist warm ein wahrer Hochgenuss! Hier ist das Rezept.

Loco Moco

LOCO MOCO

Auf Hawaii ist Loco Moco als Frühstück sehr beliebt. Das deftige Rezept aus Reis, Frikadellen, Sauce und Spiegelei könnte auch hier ein Hit werden.

User Kommentare