Cottage Cheese selbstgemacht

Cottage Cheese selber zu machen ist eigentlich gar nicht schwer. Wie er gelingt, verraten wir in diesem Rezept.

Cottage Cheese selbstgemacht Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (10 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

Benötigte Küchenutensilien

Zitruspresse Schneebesen Schüssel Küchentuch Kochtopf Sieb

Zeit

60 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Milch in einen weiten Topf gießen, erhitzen und kurz aufkochen lassen - dabei immer wieder umrühren.
  2. Dann den Topf von der Kochstelle nehmen, den Zitronensaft langsam hinzugießen und dabei ständig mit einem Schneebesen rühren - jetzt beginnt die Milch zu gerinnen.
  3. Im Anschluss das Ganze wieder zurück auf die Kochstelle geben und bei niedriger Temperatur für ca. 5 Minuten ohne umrühren köcheln lassen.
  4. Nun die Herdplatte abschalten und das Milch-Zitronensaft-Gemisch für 10 Minuten ruhen lassen.
  5. In der Zwischenzeit ein feines Sieb mit einem sauberen Baumwoll- oder Leinentuch auskleiden und darunter eine Schüssel stellen. Eine zweite Schüssel mit kaltem Wasser befüllen.
  6. Jetzt das Ganze durch das Sieb abseihen und dabei die Molke auffangen.
  7. Danach den Cottage Cheese mithilfe des Tuchs gut ausdrücken und mitsamt dem Tuch in das kalte Wasser tauchen (den Käse waschen).
  8. Dann das Ganze erneut gut ausdrücken, mitsamt dem Tuch wieder in das Sieb geben, beispielsweise mit einem passenden Topf beschweren und für 30 Minuten stehen lassen.
  9. Zum Schluss den Cottage Cheese in eine Schüssel geben, mit einem Löffel oder den Fingern in die typischen "Körner" zerteilen und mit Salz verfeinern.

Tipps zum Rezept

Der Hüttenkäse kann sowohl süß mit etwas Honig aber auch pikant mit Tomaten oder Gurkenstücken serviert werden.

Die aufgefangene Molke pur trinken oder nach Belieben weiter verwenden.

Den Cottage Cheese in einem gut verschließbaren Glas im Kühlschrank aufbewahren, so ist dieser für ein paar Tage haltbar.

Cottage Cheese ist kalorienarm, eiweißreich und steckt voller Kalzium.

Nährwert pro Portion

kcal
647
Fett
35,03 g
Eiweiß
35,10 g
Kohlenhydrate
77,60 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zuckerguss Grundrezept

ZUCKERGUSS GRUNDREZEPT

Das Zuckerguss Grundrezept ist ganz einfach umzusetzen und mit ihm werden Kuchen, Muffins, Torten und Plätzchen noch leckerer und attraktiver.

Schokoladenglasur Grundrezept

SCHOKOLADENGLASUR GRUNDREZEPT

Dieses Schokoladenglasur Grundrezept ist einfach zubereitet und eignet sich hervorragend zum Verzieren von Torten, Kuchen und Plätzchen.

Rinderbrühe selber machen

RINDERBRÜHE SELBER MACHEN

Wer Rinderbrühe selber machen will, benötigt zwar ein wenig Zeit, aber das Ergebnis kann sich nach diesem Grundrezept schmecken lassen.

Kartoffelstampf Grundrezept

KARTOFFELSTAMPF GRUNDREZEPT

Kartoffelstampf ist schnell zubereitet und schmeckt zu vielen Fleischgerichten einfach toll. Mit diesem Grundrezept gelingt die beliebte Beilage.

Einfache Zuckerglasur

EINFACHE ZUCKERGLASUR

Mit diesem Rezept gelingt eine einfache Zuckerglasur mit Puderzucker, mit der Plätzchen, Cupcakes, Gebäck oder Kuchen verziert werden können.

Hefeteig mit Trockenhefe ohne Ei

HEFETEIG MIT TROCKENHEFE OHNE EI

Mit diesem Rezept gelingt einfach und rasch ein lockerer, süßer Hefeteig - ganz ohne Ei. Anstelle frischer Hefe wird Trockenhefe verwendet.

User Kommentare

buntemasche

Ich hätte nie gedacht, dass es so einfach ist, Cottage Cheese selbst herzustellen! Mit nur drei Zutaten kann man diesen leckeren und proteinreichen Hüttenkäse zaubern. Das werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren, denn dann weiß ich genau, was in meinem Hüttenkäse drin ist. Es ist immer schön, die Kontrolle über die Zutaten zu haben und gleichzeitig etwas Gesundes zu genießen!

Auf Kommentar antworten

buntemasche

Endlich habe ich die Zeit gefunden, das Rezept für selbstgemachten Cottage Cheese auszuprobieren, und ich bin wirklich erstaunt, wie schnell und einfach das Ganze funktioniert! Das Ergebnis war sehr lecker und hat meine Erwartungen übertroffen. Es ist jedoch schon erstaunlich, wie wenig Cottage Cheese man aus einem Liter Milch gewinnt. Dennoch werde ich dieses Rezept definitiv in mein Repertoire aufnehmen. Es ist eine großartige Möglichkeit, frische Zutaten selbst herzustellen!

Auf Kommentar antworten