Cremiger Graupenrisotto

Ein cremiger Graupenrisotto ist eine gesunde Alternative zum Risotto mit Reis. Nach diesem einfachen Rezept wird er schön würzig und lecker.

Cremiger Graupenrisotto Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Zwiebel, groß
1 TL Salz
6 zw Petersilie, glatt
1 Stk Bio-Zitrone
100 g Parmesan
350 g Bergkäse
900 ml Gemüsebrühe
350 ml Weißwein, trocken
300 g Perlgraupen
1 Stk Lorbeerblatt
2 Stk Knoblauchzehen
0.5 TL Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 EL Olivenöl

Benötigte Küchenutensilien

Buntmesser Kochtopf Suppenkelle Küchenreibe

Zeit

40 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebel schälen und klein würfeln. Dann die Knoblauchzehen abziehen und klein hacken.
  2. Anschließend das Olivenöl in einem Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Zwiebelwürfel, den Knoblauch sowie das Lorbeerblatt darin 3 Minuten anschwitzen.
  3. Dann die Perlgraupen hinzufügen und unter ständigem Rühren ebenfalls glasig werden lassen.
  4. Alles mit dem Wein ablöschen, komplett einkochen lassen und danach die heiße Brühe nach und nach zum Risotto geben. Vor jeder weiteren Kelle Brühe warten, bis die vorherige eingekocht ist und immer wieder umrühren. Dieser Vorgang kann bis zu 30 Minuten dauern.
  5. Währenddessen den Parmesan und den Bergkäse fein reiben und unter den Risotto rühren, sobald die Graupen leicht bissfest sind. Das Lorbeerblatt bei dieser Gelegenheit entfernen.
  6. Nun die Zitrone heiß waschen, trocknen und die Schale fein abreiben. Die Petersilie abspülen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken.
  7. Zuletzt den Zitronenabrieb und die Petersilie unter den cremigen Graupenrisotto mischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Mit frischen Kräutern nach Wahl sowie mit geriebenen Parmesan garnieren.

Die Perlgraupen vor der Zubereitung nicht waschen, denn ihre natürliche Stärke wird dafür benötigt, dass der Risotto schön schlotzig wird.

Graupen, die überwiegen aus Gerste - manchmal auch aus Weizen - hergestellt werden, sind Körner, die ganz (Rollgerste) oder geschnitten (Perlgraupen) enthülst, gespelzt, geschält und poliert werden.

Die kleinen Körner schmecken leicht nussig, verlieren durch das Schälen zwar viele Nährstoffe, sind aber reich an Kohlenhydraten und deshalb sehr sättigend.

Zwiebel würfeln leicht gemacht: Die Schale abziehen, den vertrockneten Trieb am oberen Ende und die Wurzel nicht entfernen! Dann am Trieb festhalten, senkrecht auf die Wurzel stellen, mit einem scharfen Messer rundum vertikal einschneiden, auf die Seite legen, die Wurzel entfernen und den Rest der Zwiebel in Würfel schneiden.

Nährwert pro Portion

kcal
636
Fett
16,35 g
Eiweiß
47,56 g
Kohlenhydrate
60,94 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tomaten-Risotto

TOMATEN-RISOTTO

Dieser schmackhafte Tomaten-Risotto ist ein Gedicht voller Poesie. Das Rezept bereitet ihn mit frischen Tomaten und reichlich Basilikum zu.

Hackfleisch-Risotto

HACKFLEISCH-RISOTTO

Das Rezept für einen köstlichen Hackfleisch-Risotto ist leicht nachzukochen. Eine würzige und sehr sättigende Variante des italienischen Klassikers.

Parmesan-Risotto

PARMESAN-RISOTTO

Eines der besten Risotto-Rezepte ist dieses hier für Parmesan Risotto. Parmesan, Reis und Gemüse werden hier perfekt kombiniert.

Risotto mit Huhn und Tomaten

RISOTTO MIT HUHN UND TOMATEN

Typisch italienisch ist ein Risotto mit Huhn und Tomaten, der würzig ist und schön schlotzig schmeckt. Das Rezept dafür ist einfach erklärt.

Blumenkohl-Risotto

BLUMENKOHL-RISOTTO

Das Gemüse wird nach diesem Rezept zu einem coolen Blumenkohl-Risotto verarbeitet, der nicht nur gesund, sondern überaus wohlschmeckend ist.

Lauch-Risotto

LAUCH-RISOTTO

Dieser leckere Lauch-Risotto schmeckt himmlisch leicht und würzig. Dabei ist er nach diesem Rezept einfach und vor allem preiswert zuzubereiten.

User Kommentare