Cremiges Milcheis

Zutaten für 3 Portionen
3 | Stk | Eigelbe, Gr. M |
---|---|---|
125 | g | Zucker, fein |
1 | Stk | Vanilleschote |
200 | ml | Vollmilch |
240 | ml | Schlagsahne, sehr gut gekühlt |
Kategorien
Zeit
105 min. Gesamtzeit 55 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Eigelbe und den Zucker in einer Schüssel mit den Rührbesen einer Küchenmaschine sehr schaumig schlagen.
- Dann die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden, das Mark mit dem Messerrücken herausschaben und in die Eigelb-Masse rühren.
- Anschließend die Milch mit der ausgekratzten Vanilleschote in einem Topf kurz erhitzen, aber nicht kochen! Die Schote entfernen und die warme Milch schlückchenweise mit der Eigelb-Masse verrühren.
- Die Vanille-Eigelb-Masse zurück in den Topf gießen und unter ständigem Rühren leise köcheln lassen, bis die Mischung sämig werden will.
- Nun den Topf vom Herd nehmen und die Mischung gänzlich auskühlen lassen.
- Sobald die Masse erkaltet ist, die kalte Sahne steif aufschlagen und vorsichtig unterheben.
- Zum Schluss die Eis-Masse in die Eismaschine füllen und diese für das cremige Milcheis etwa 50 Minuten arbeiten lassen.
Tipps zum Rezept
Die Eigelb-Masse so lange schlagen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.>
Wenn es schneller gehen soll, kann die heiße Vanille-Eigelb-Masse auf schonende Weise kaltgerührt werden. Damit wird auch verhindert, dass sich die Konsistenz der Masse, beispielsweise durch eine zähe Haut, ungünstig verändert. Den Topf einfach auf eine Schüssel mit Eiswasser setzen und rühren bis die Eiscreme-Masse erkaltet ist.
Keine Eismaschine vorhanden? Dann die Eiscreme-Masse in einen frostfesten Behälter mit Deckel füllen und für 1 Stunde in den Gefrierschrank stellen. Danach herausnehmen, die Masse mit einer Gabel kräftig durchrühren und diesen Vorgang in den folgenden 5-6 Stunden ständig wiederholen.
Das Durchrühren der gefrierenden Masse sorgt dafür, dass die Eiskristalle klein bleiben und das Ergebnis zuletzt schön cremig wird.
User Kommentare