Curry-Reis-Pfanne mit Hähnchenbrust

Weil sich die ganze Familie darauf freut, ist die würzige Curry-Reis-Pfanne mit Hähnchenbrust nach diesem Rezept schnell zubereitet.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Hähnchenbrustfilet
400 g Langkornreis, vorgekocht
6 Stk Lauchzwiebeln
2 Stk Paprikaschote, rot
2 Stk Knoblauchzehen
1 Stk Chilischote, rot
1 Schuss Sesamöl
1 EL Currypulver

Zutaten für die Marinade

2 EL Honig, flüssig
6 EL Sojasauce
1 EL Currypulver
2 EL Tomatenketchup
2 TL Maisstärke

Zeit

40 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Hähnchenbrust von Fett und Sehnen befreien, mit Küchenpapier abwischen und dann in feine Streifen schneiden.
  2. Anschließend den Honig mit der Sojasoße, dem Ketchup, der Maisstärke und dem Currypulver in einer Schüssel verrühren. Das Fleisch hineinlegen, mehrfach wenden und etwa 20 Minuten marinieren.
  3. Unterdessen die Lauchzwiebeln putzen, waschen und schräg in mundgerechte Stücke schneiden. Dann die Paprika halbieren, entstielen, entkernen, waschen und in kleine Stücke schneiden.
  4. Nun die Chilischote längs aufschlitzen, entkernen, waschen und in sehr feine Ringe schneiden. Zuletzt die Knoblauchzehen abziehen und fein hacken.
  5. Im Anschluss daran einen Wok (oder eine tiefe Pfanne) erhitzen und das Öl hineingeben. Sobald es heiß ist, das Hähnchenfleisch hinzufügen und darin von allen Seiten scharf anbraten.
  6. Jetzt kommen die Lauchzwiebeln und die Paprikastücke dazu. Beides kurz mitbraten, sowohl den Knoblauch als auch die Chili hinzufügen und alles miteinander verrühren.
  7. Schließlich den kalten, vorgegarten Reis zu den übrigen Zutaten im Wok geben und 5 Minuten lang unter wiederholtem Rühren mitbraten.
  8. Zuletzt die Curry-Reis-Pfanne mit Hähnchenbrust nochmals abschmecken und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Gegarter Reis lässt sich besser braten, wenn er kalt ist. Sofern kein Reis vom Vortag übrig ist, zunächst Reis kochen, anschließend auf einem Blech ausbreiten, weil er dann schneller auskühlt.

An Hähnchenbrustfilets ist nur wenig Fett zu finden, aber dafür eine dicke, weiße Sehne, die stört. Zum Entfernen den Anfang der Sehne mit einem Stück Küchenpapier greifen, zwischen die Zinken einer Gabel legen, die Gabel gegen das Fleisch drücken und mit der anderen Hand die Sehne herausziehen. So wird vermieden, dass das Fleisch zerfetzt wird.

Gerät der scharfe Chilisaft versehentlich über die Finger in die Augen, ist das sehr schmerzhaft. Deshalb bei der Verarbeitung Einweghandschuhe tragen und diese danach sofort entsorgen.

Brennt die Zunge bei zu scharfem Essen, kein Wasser trinken, sondern den Brand mit etwas Naturjoghurt oder Milch löschen.

Nährwert pro Portion

kcal
530
Fett
7,78 g
Eiweiß
30,17 g
Kohlenhydrate
84,61 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Massaman Curry

MASSAMAN CURRY

Lust auf ein leckeres, veganes Massaman Curry mit Brokkoli, Kartoffeln und Tofu? Mit diesem Rezept lässt es sich einfach und schnell zubereiten.

Putencurry aus dem Ofen

PUTENCURRY AUS DEM OFEN

Ein feines Putencurry aus dem Ofen zaubert gleich gute Laune an den Tisch. Das einfache Rezept mit Ananas und Pilzen lässt auch die Köchin strahlen.

Paprika-Curry mit Kokosmilch

PAPRIKA-CURRY MIT KOKOSMILCH

Mit diesem Rezept ist ein leckeres Paprika-Curry mit Kokosmilch schnell und einfach auf den Tisch gebracht. Die Kombination aus Hackfleisch und knackigem Gemüse verspricht würzigen Genuss.

Asiatisches Linsencurry

ASIATISCHES LINSENCURRY

Für dieses Asiatische Linsencurry verwendet das Rezept viele aromatische Gewürze und natürlich Linsen. Das Ergebnis ist wohlschmeckend und wärmend.

Rotes Thai Curry

ROTES THAI CURRY

Rotes Thai Curry eignet sich ideal als einfaches Gericht und wird nicht nur Asienliebhabern schmecken. Hier das Rezept.

Rote-Linsen-Curry

ROTE-LINSEN-CURRY

Das Rezept für dieses herrlich würzige Rote-Linsen-Curry ist vegan, ganz leicht zuzubereiten und garantiert beim Löffeln absolutes Wohlbefinden.

User Kommentare