Curry-Reis-Pfanne mit Hähnchenbrust
Zutaten für 4 Portionen
| 400 | g | Hähnchenbrustfilet |
|---|---|---|
| 400 | g | Langkornreis, vorgekocht |
| 6 | Stk | Lauchzwiebeln |
| 2 | Stk | Paprikaschote, rot |
| 2 | Stk | Knoblauchzehen |
| 1 | Stk | Chilischote, rot |
| 1 | Schuss | Sesamöl |
| 1 | EL | Currypulver |
Zutaten für die Marinade
| 2 | EL | Honig, flüssig |
|---|---|---|
| 6 | EL | Sojasauce |
| 1 | EL | Currypulver |
| 2 | EL | Tomatenketchup |
| 2 | TL | Maisstärke |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zunächst die Hähnchenbrust von Fett und Sehnen befreien, mit Küchenpapier abwischen und dann in feine Streifen schneiden.
- Anschließend den Honig mit der Sojasoße, dem Ketchup, der Maisstärke und dem Currypulver in einer Schüssel verrühren. Das Fleisch hineinlegen, mehrfach wenden und etwa 20 Minuten marinieren.
- Unterdessen die Lauchzwiebeln putzen, waschen und schräg in mundgerechte Stücke schneiden. Dann die Paprika halbieren, entstielen, entkernen, waschen und in kleine Stücke schneiden.
- Nun die Chilischote längs aufschlitzen, entkernen, waschen und in sehr feine Ringe schneiden. Zuletzt die Knoblauchzehen abziehen und fein hacken.
- Im Anschluss daran einen Wok (oder eine tiefe Pfanne) erhitzen und das Öl hineingeben. Sobald es heiß ist, das Hähnchenfleisch hinzufügen und darin von allen Seiten scharf anbraten.
- Jetzt kommen die Lauchzwiebeln und die Paprikastücke dazu. Beides kurz mitbraten, sowohl den Knoblauch als auch die Chili hinzufügen und alles miteinander verrühren.
- Schließlich den kalten, vorgegarten Reis zu den übrigen Zutaten im Wok geben und 5 Minuten lang unter wiederholtem Rühren mitbraten.
- Zuletzt die Curry-Reis-Pfanne mit Hähnchenbrust nochmals abschmecken und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Gegarter Reis lässt sich besser braten, wenn er kalt ist. Sofern kein Reis vom Vortag übrig ist, zunächst Reis kochen, anschließend auf einem Blech ausbreiten, weil er dann schneller auskühlt.
An Hähnchenbrustfilets ist nur wenig Fett zu finden, aber dafür eine dicke, weiße Sehne, die stört. Zum Entfernen den Anfang der Sehne mit einem Stück Küchenpapier greifen, zwischen die Zinken einer Gabel legen, die Gabel gegen das Fleisch drücken und mit der anderen Hand die Sehne herausziehen. So wird vermieden, dass das Fleisch zerfetzt wird.
Gerät der scharfe Chilisaft versehentlich über die Finger in die Augen, ist das sehr schmerzhaft. Deshalb bei der Verarbeitung Einweghandschuhe tragen und diese danach sofort entsorgen.
Brennt die Zunge bei zu scharfem Essen, kein Wasser trinken, sondern den Brand mit etwas Naturjoghurt oder Milch löschen.
User Kommentare