Rosenkohlcurry mit Linsen

Wie das duftet! Unser Rezept für ein würziges Rosenkohlcurry mit Linsen ist perfekt, wenn sich der Appetit auf eine gesunde Gemüsemahlzeit meldet. Superlecker und schnell gemacht.

Rosenkohlcurry mit Linsen Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (48 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

2 EL Erdnüsse, gesalzen
1 EL Petersilie, glatt, fein gehackt

Zutaten für das Curry

1 Stk Zwiebel, rot
1 EL Rapsöl
2 EL Currypulver
80 g Puy- oder Beluga-Linsen
300 g Rosenkohl
400 ml Gemüsebrühe

Zutaten für den Limettenjoghurt

150 g Naturjoghurt
1 EL Limettensaft, frisch gepresst
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Zitruspresse Kochlöffel Kochtopf

Zeit

46 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 26 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebel abziehen, halbieren und in feine Streifen schneiden.
  2. Dann das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebelstreifen darin in etwa 3-4 Minuten glasig anschwitzen.
  3. Anschließend das Currypulver darüberstäuben, 1 Minute anrösten und anschließend die Linsen sowie die Gemüsebrühe hinzufügen.
  4. Den Topfinhalt 1 Minute aufkochen, danach zugedeckt bei reduzierter Hitze etwa 10 Minuten leise köcheln lassen.
  5. Währenddessen den Rosenkohl putzen, waschen und anschließend - je nach Größe - halbieren oder vierteln. Den Rosenkohl zu den Linsen geben und alles weitere 10 Minuten garen. Zuletzt mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. In der Zwischenzeit den Naturjoghurt mit dem Limettensaft verrühren und mit Salz sowie Pfeffer würzen.
  7. Nun noch die Erdnüsse grob hacken und mit der fein gehackten Petersilie mischen.
  8. Zuletzt das Rosenkohlcurry mit Linsen in Suppenschalen anrichten, auf jede Portion einen großen Löffel Limettenjoghurt geben, die Erdnuss-Petersilien-Mischung darüberstreuen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Currypulver ist kein Gewürz, sondern eine Mischung aus vielen Gewürzen. Es kann aus bis zu 36 unterschiedlichen Gewürzen bestehen und je nachdem, welche verwendet werden, schmeckt es mild, würzig oder scharf.

Bei den Basis-Gewürzen handelt es sich um Kurkuma, Kreuzkümmel, Koriander und Bockshornklee. Dazu kommen häufig auch Ingwer, Kardamom, Pfeffer, Koriander, Paprika sowie Gewürznelken. In den bekanntesten Mischungen, dem mild-süßlichen „englischen Currypulver“, dem aromatischen „Madras Curry“ und dem scharf-würzigen „Thai Curry“ kommen oft noch weitere Gewürze dazu.

Statt des Currypulvers kann auch eine gelbe (mild), rote (mittelscharf) oder grüne (scharf) Currypaste verwendet werden. Damit behutsam würzen, zunächst abschmecken und gegebenenfalls die Menge erhöhen.

Dazu passt ein ofenwarmes Naan, das Fladenbrot aus Indien.

Nährwert pro Portion

kcal
369
Fett
9,33 g
Eiweiß
25,01 g
Kohlenhydrate
41,14 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Massaman Curry

MASSAMAN CURRY

Lust auf ein leckeres, veganes Massaman Curry mit Brokkoli, Kartoffeln und Tofu? Mit diesem Rezept lässt es sich einfach und schnell zubereiten.

Putencurry aus dem Ofen

PUTENCURRY AUS DEM OFEN

Ein feines Putencurry aus dem Ofen zaubert gleich gute Laune an den Tisch. Das einfache Rezept mit Ananas und Pilzen lässt auch die Köchin strahlen.

Paprika-Curry mit Kokosmilch

PAPRIKA-CURRY MIT KOKOSMILCH

Mit diesem Rezept ist ein leckeres Paprika-Curry mit Kokosmilch schnell und einfach auf den Tisch gebracht. Die Kombination aus Hackfleisch und knackigem Gemüse verspricht würzigen Genuss.

Asiatisches Linsencurry

ASIATISCHES LINSENCURRY

Für dieses Asiatische Linsencurry verwendet das Rezept viele aromatische Gewürze und natürlich Linsen. Das Ergebnis ist wohlschmeckend und wärmend.

Rotes Thai Curry

ROTES THAI CURRY

Rotes Thai Curry eignet sich ideal als einfaches Gericht und wird nicht nur Asienliebhabern schmecken. Hier das Rezept.

Kichererbsen-Curry

KICHERERBSEN-CURRY

Leicht und sehr würzig schmeckt dieses Kichererbsen-Curry mit viel Brokkoli und Cashewkernen. Das Rezept dafür ist schnell zubereitet und in Kombination mit dem Blumenkohl-Reis eine sehr gesunde Mahlzeit.

User Kommentare