Massaman Curry
Zutaten für 4 Portionen
400 | g | Kartoffeln, festkochend |
---|---|---|
400 | g | Tofu, natur |
1 | Stk | Zwiebel |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
2 | cm | Ingwer |
1 | kpf | Brokkoli |
2 | EL | Kokosöl |
800 | ml | Kokosmilch, aus der Dose |
2 | EL | Agavendicksaft |
3 | EL | Erdnussbutter |
3 | EL | Massaman Currypaste |
1 | Prise | Salz |
100 | g | Erdnüsse, gesalzen |
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Kartoffeln schälen, waschen und würfelig schneiden. Die Zwiebel schälen, halbieren und in Streifen schneiden.
- Den Ingwer sowie die Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Den Tofu abtropfen lassen und ebenfalls in Würfel schneiden. Zuletzt den Brokkoli putzen, in einzelne Röschen teilen, waschen und abtropfen lassen.
- Dann das Kokosöl in einer Pfanne sanft erwärmen und den Tofu darin knusprig braten.
- Anschließend den Agavendicksaft sowie die Kokosmilch dazugeben und kurz aufkochen lassen.
- Die Kartoffeln, den Ingwer, die Zwiebel, den Knoblauch, den Brokkoli, die Erdnussbutter sowie die Currypaste hinzufügen und alles bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten köcheln.
- Währenddessen die Erdnüsse grob hacken. Das Massaman Curry mit Salz abschmecken, in Portionsschalen füllen und mit den gehackten Erdnüssen bestreut servieren.
Tipps zum Rezept
Massaman Curry ist ein cremig-würzig, mild-scharf, süß und deutlich milder als gelbe oder rote Currypaste. Es gehört mit seinen exotischen Aromen (Kaffirlimettenblätter, Thai Chilis, Zitronengras, Kardamom, Koriandersamen und Kümmel) zur klassischen, Thai-Küche.
Das Curry schmeckt an kalten Tagen besonders gut, weil es innerlich wärmt. Wer mag, reicht dazu eine Schale mit gegartem Basmati Reis.
Kartoffeln und Tofu sind feste Bestandteile des Currys. Aber Champignons, Paprika, grünen Bohnen, Chinakohl, Spitzkohl, Möhren und/oder Sojasprossen bringen jede Menge Abwechslung hinein.
Das Curry zuletzt mit gehacktem Koriander oder Thai-Basilikum verfeinern. Letzteres verleiht dem Gericht eine zarte Anis-Note.
User Kommentare