Massaman Curry

Lust auf ein leckeres, veganes Massaman Curry mit Brokkoli, Kartoffeln und Tofu? Mit diesem Rezept lässt es sich einfach und schnell zubereiten.


Bewertung: Ø 4,6 (1.388 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Kartoffeln, festkochend
1 Prise Salz
3 EL Massaman Currypaste
3 EL Erdnussbutter
2 EL Agavendicksaft
800 ml Kokosmilch, aus der Dose
2 EL Kokosöl
1 kpf Brokkoli
2 cm Ingwer
2 Stk Knoblauchzehen
1 Stk Zwiebel
400 g Tofu, natur
100 g Erdnüsse, gesalzen

Zeit

40 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Kartoffeln schälen, waschen und würfelig schneiden. Die Zwiebel schälen, halbieren und in Streifen schneiden.
  2. Den Ingwer sowie die Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Den Tofu abtropfen lassen und ebenfalls in Würfel schneiden. Zuletzt den Brokkoli putzen, in einzelne Röschen teilen, waschen und abtropfen lassen.
  3. Dann das Kokosöl in einer Pfanne sanft erwärmen und den Tofu darin knusprig braten.
  4. Anschließend den Agavendicksaft sowie die Kokosmilch dazugeben und kurz aufkochen lassen.
  5. Die Kartoffeln, den Ingwer, die Zwiebel, den Knoblauch, den Brokkoli, die Erdnussbutter sowie die Currypaste hinzufügen und alles bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten köcheln.
  6. Währenddessen die Erdnüsse grob hacken. Das Massaman Curry mit Salz abschmecken, in Portionsschalen füllen und mit den gehackten Erdnüssen bestreut servieren.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Massaman Curry ist ein cremig-würzig, mild-scharf, süß und deutlich milder als gelbe oder rote Currypaste. Es gehört mit seinen exotischen Aromen (Kaffirlimettenblätter, Thai Chilis, Zitronengras, Kardamom, Koriandersamen und Kümmel) zur klassischen, Thai-Küche.

Das Curry schmeckt an kalten Tagen besonders gut, weil es innerlich wärmt. Wer mag, reicht dazu eine Schale mit gegartem Basmati Reis.

Kartoffeln und Tofu sind feste Bestandteile des Currys. Aber Champignons, Paprika, grünen Bohnen, Chinakohl, Spitzkohl, Möhren und/oder Sojasprossen bringen jede Menge Abwechslung hinein.

Das Curry zuletzt mit gehacktem Koriander oder Thai-Basilikum verfeinern. Letzteres verleiht dem Gericht eine zarte Anis-Note.

Nährwert pro Portion

kcal
1.008
Fett
79,36 g
Eiweiß
33,84 g
Kohlenhydrate
46,05 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Putencurry aus dem Ofen

PUTENCURRY AUS DEM OFEN

Ein feines Putencurry aus dem Ofen zaubert gleich gute Laune an den Tisch. Das einfache Rezept mit Ananas und Pilzen lässt auch die Köchin strahlen.

Paprika-Curry mit Kokosmilch

PAPRIKA-CURRY MIT KOKOSMILCH

Mit diesem Rezept ist ein leckeres Paprika-Curry mit Kokosmilch schnell und einfach auf den Tisch gebracht. Die Kombination aus Hackfleisch und knackigem Gemüse verspricht würzigen Genuss.

Asiatisches Linsencurry

ASIATISCHES LINSENCURRY

Für dieses Asiatische Linsencurry verwendet das Rezept viele aromatische Gewürze und natürlich Linsen. Das Ergebnis ist wohlschmeckend und wärmend.

Rotes Thai Curry

ROTES THAI CURRY

Rotes Thai Curry eignet sich ideal als einfaches Gericht und wird nicht nur Asienliebhabern schmecken. Hier das Rezept.

Kichererbsen-Curry

KICHERERBSEN-CURRY

Leicht und sehr würzig schmeckt dieses Kichererbsen-Curry mit viel Brokkoli und Cashewkernen. Das Rezept dafür ist schnell zubereitet und in Kombination mit dem Blumenkohl-Reis eine sehr gesunde Mahlzeit.

Rote-Linsen-Curry

ROTE-LINSEN-CURRY

Das Rezept für dieses herrlich würzige Rote-Linsen-Curry ist vegan, ganz leicht zuzubereiten und garantiert beim Löffeln absolutes Wohlbefinden.

User Kommentare