Hähnchen-Süßkartoffel-Curry

Die Suche nach einem tollen Rezept für ein würziges Hähnchen-Süßkartoffel-Curry hat ein Ende und mit diesem macht die Zubereitung Spaß.

Hähnchen-Süßkartoffel-Curry Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (27 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Hähnchenbrustfilet
80 g Cashewkerne, geröstet
1 Stk Bio-Limette
400 ml Kokosmilch
500 ml Gemüsebrühe
2 EL Erdnussöl
1 Stk Zwiebel
1 Stk Zucchino
750 g Süßkartoffeln

Zutaten an Kräutern und Gewürzen

1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Salz
1 TL Koriander, gemahlen
1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
2 TL Kurkuma, gemahlen
1 Stk Chilischote, grün, klein
3 cm Ingwer, frisch
2 EL Korianderblättchen, fein gehackt

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Zitruspresse Bratpfanne Küchenpapier Küchenreibe

Zeit

65 min. Gesamtzeit 33 min. Zubereitungszeit 32 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Vorbereitung:

    1. Zuerst das Hähnchenbrustfilet mit Küchenpapier abreiben, dann von Sehnen befreien und zuletzt in etwa 1 cm kleine Würfel schneiden.
    2. Als Nächstes die Süßkartoffeln waschen, schälen und ebenfalls klein würfeln. Die Zwiebel schälen und in sehr feine Streifen schneiden.
    3. Anschließend den Zucchino waschen, putzen, der Länge nach vierteln, eventuell vorhandene Kerne mit einem Löffel entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden.
    4. Danach den Ingwer schälen und fein reiben. Die Chilischote waschen, der Länge nach aufschneiden, die Kerne sowie Häutchen entfernen und die Schote fein schneiden.

    Zubereitung Hähnchen-Süßkartoffel-Curry:

    1. Nun das Erdnussöl in einer hohen Pfanne erhitzen und die Zwiebelstreifen, den Ingwer sowie die Chili darin 1-2 Minuten dünsten.
    2. Jetzt Kurkuma, Kreuzkümmel sowie den gemahlenen Koriander einrühren, kurz anrösten und mit der Gemüsebrühe sowie der Kokosmilch aufgießen.
    3. Dann die Süßkartoffelwürfel hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren etwa 30 Minuten leise schmoren lassen. Dabei nach etwa 20 Minuten die Fleischwürfel sowie Zucchinostücke dazugeben und mitschmoren.
    4. Währenddessen die Limette heiß waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Die Frucht danach halbieren, den Saft auspressen und zusammen mit dem Limettenabrieb zum Curry geben.
    5. Das fertige Hähnchen-Süßkartoffel-Curry mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf Portionsschalen verteilen. Zum Schluss die Cashewkerne sowie den frischen Koriander darauf verteilen und das Curry sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Das Hähnchenfleisch nicht waschen, damit sich keine Keime durch Spritzwasser im Arbeitsumfeld verteilen. Dicke, weiße Sehnen nicht herausschneiden, sondern den Anfang jeder Sehne zwischen die Zinken einer Gabel legen, die Gabel gegen das Fleisch drücken und die Sehnen mit der anderen Hand einfach herausziehen.

Wer es gern besonders scharf mag, entfernt die Kerne und Häutchen der Chili nicht. Bei der Verarbeitung Einweghandschuhe tragen und danch entsorgen, damit der scharfe Saft nicht versehentlich über die Finger in die Augen gerät.

Sobald die Gewürze in der Pfanne beginnen zu duften, mit der Gemüsebrühe ablöschen.

Das Curry lässt sich - besonders an kalten Tagen - vortrefflich löffeln. Dazu schmeckt unser veganes, afrikanisches Fladenbrot.

Nährwert pro Portion

kcal
740
Fett
41,50 g
Eiweiß
37,98 g
Kohlenhydrate
54,72 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Zur Kombination aus zartem Geflügelfleisch, Süßkartoffeln und Curry passt ein gehobener Pinotage besonders gut. Der samtig-weiche Rotwein mit Aromen von dunklen Beeren und einer feiner Würze ist wohl der bekannteste Rotwein Südafrikas.

ÄHNLICHE REZEPTE

Massaman Curry

MASSAMAN CURRY

Lust auf ein leckeres, veganes Massaman Curry mit Brokkoli, Kartoffeln und Tofu? Mit diesem Rezept lässt es sich einfach und schnell zubereiten.

Putencurry aus dem Ofen

PUTENCURRY AUS DEM OFEN

Ein feines Putencurry aus dem Ofen zaubert gleich gute Laune an den Tisch. Das einfache Rezept mit Ananas und Pilzen lässt auch die Köchin strahlen.

Paprika-Curry mit Kokosmilch

PAPRIKA-CURRY MIT KOKOSMILCH

Mit diesem Rezept ist ein leckeres Paprika-Curry mit Kokosmilch schnell und einfach auf den Tisch gebracht. Die Kombination aus Hackfleisch und knackigem Gemüse verspricht würzigen Genuss.

Asiatisches Linsencurry

ASIATISCHES LINSENCURRY

Für dieses Asiatische Linsencurry verwendet das Rezept viele aromatische Gewürze und natürlich Linsen. Das Ergebnis ist wohlschmeckend und wärmend.

Rotes Thai Curry

ROTES THAI CURRY

Rotes Thai Curry eignet sich ideal als einfaches Gericht und wird nicht nur Asienliebhabern schmecken. Hier das Rezept.

Kichererbsen-Curry

KICHERERBSEN-CURRY

Leicht und sehr würzig schmeckt dieses Kichererbsen-Curry mit viel Brokkoli und Cashewkernen. Das Rezept dafür ist schnell zubereitet und in Kombination mit dem Blumenkohl-Reis eine sehr gesunde Mahlzeit.

User Kommentare