Dänischer Salat
Dieses Rezept zeigt die einfache und unkomplizierte Zubereitung für einen köstlichen dänischen Salat. Eine gesunde Beilage zu vielen Gerichten.
Foto GuteKueche.de
Bewertung: Ø 4,7 (7 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
200
|
g |
Erbsen, frisch
|
400
|
ml |
Salzwasser, für die Erbsen
|
100
|
g |
Makkaroni
|
1
|
l |
Salzwasser, für die Makkaroni
|
200
|
g |
Mayonnaise
|
1
|
Pk |
Salatkräuter
|
1
|
Bund |
Schnittlauch
|
1
|
Bund |
Petersilie
|
1
|
Bund |
Kresse
|
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Erbsen als auch die Makkaroni in getrennten Töpfen mit Salzwasser 12 Minuten weichkochen.
- Hiernach beides abgießen und gut abtropfen lassen.
- Als Nächstes die Makkaroni in kleine Stücke schneiden und mit den Erbsen vermengen.
- Anschließend die Mayonnaise dazugeben und alles gut vermengen.
- Im nächsten Schritt die Petersilie, den Schnittlauch als auch die Kresse waschen, trocknen und fein hacken.
- Zuletzt die frischen Kräuter zusammen mit den Salatkräutern ebenfalls untermengen und den dänischen Salat 15-20 Minuten vor dem Servieren im Kühlschrank kühlen.
Ähnliche Rezepte
Der Über-Nacht-Salat ist eine gelingsichere Beilage für die nächste Party. Das Rezept lässt sich prima am Vortag auch für viele Personen vorbereiten
Superlecker schmeckt dieser Radieschensalat. Das Geheimnis dieses Rezeptes liegt in der Kombination Radieschen mit Apfel.
Dieser gesunde Kohlsalat passt als Beilage perfekt zu vielen Fleischgerichten. Das Geheimnis seines Erfolgs liegt im Rezept für die Marinade.
Saftig und knackig, so muss ein Karottensalat schmecken. Dieses Rezept weiß genau, worauf es bei einem leckeren Rohkost-Salat ankommt.
Rotkohlsalat ist schnell und einfach in der Zubereitung und köstlich im Geschmack. Hier das gesunde Rezept.
Dieser Vegane Reissalat bereichert die Sammlung der Salat-Rezepte, denn er ist leicht, gesund, schmeckt gut und ist einfach in der Zubereitung.
User Kommentare