Dubai Schokoladen-Halbkugeln

Zutaten für 6 Stücke
50 | g | Kadayif Teigfäden |
---|---|---|
10 | g | Butter |
100 | g | Schokolade (Milchschokolade oder Zartbitterschokolade) |
50 | g | Pistaziencreme |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Kadayif Teigfäden zerkleinern, Butter in einer Pfanne zerlassen und die Teigfäden darin goldbraun braten. Dann von der Kochstelle nehmen und abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die Schokolade in grobe Stücke hacken oder brechen und im Wasserbad schmelzen.
- Nun die Vertiefungen einer Halbkugel-Silikonform dünn mit der flüssigen Schokolade ausgießen und fest werden lassen - dafür am besten kurz in den Tiefkühler stellen.
- Kadayif Teigfäden in einer Schüssel mit der Pistaziencreme verrühren und die Füllung in die Vertiefungen der Silikonform füllen.
- Zum Abschluss die restliche Schokolade darüber verteilen, in den Kühlschrank stellen und fest werden lassen.
- Sobald die Schokolade fest geworden ist, die Dubai Schokoladen-Halbkugeln aus der Form lösen und vernaschen.
Tipps zum Rezept
Hier ein Rezept für selbstgemachte Kadayif Teigfäden. Auch Pistaziencreme kann zuhause hergestellt werden.
Die Schokoladen-Stücke nach Belieben noch mit weißer Schokolade verzieren oder mit essbarem Gold garnieren.
User Kommentare
Einfach perfekt! Diese Silikonformen sind ideal, so lässt sich die Schokolade gut rauslösen. Selbstgemachte Dubai Schokolade gibt es heuer als Weihnachtsgeschenk
Auf Kommentar antworten