Dunkle Kokosbusserl

Zutaten für 5 Portionen
3 | Stk | Eiweiße, Gr. M |
---|---|---|
200 | g | Puderzucker, gesiebt |
1 | Pk | Vanillezucker |
35 | g | Kakaopulver |
150 | g | Kokosraspel |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 120 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Danach die Eiweiße in einer fettfreien Schüssel mit den fettfreien Rührbesen eines Handmixers zu steifem Eischnee schlagen.
- Nun den Puderzucker sowie den Vanillezucker unter weiterem Schlagen nach und nach einrieseln lassen und solange rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
- Anschließend die Kokosflocken mit dem Kakaopulver in einer kleinen Schüssel vermischen und vorsichtig unter die Baiser-Masse heben.
- Als Nächstes die Baiser-Masse in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen und in kleinen Tuffs - mit etwas Abstand zueinander - auf das vorbereitete Backblech spritzen.
- Jetzt das Blech im vorgeheizten Backofen auf die mittlere Schiene schieben und die dunklen Kokosbusserl etwa 50 Minuten backen.
- Die Plätzchen im Anschluss daran aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Damit die Baiser-Masse optimal gelingt, müssen Schüssel und Rührbesen sauber und absolut fettfrei sein. Die Eiweiße zunächst anschlagen, bis sie weiß werden und dann erst den Zucker einrieseln lassen. Die Masse ist perfekt, wenn sie glänzt und sich Spitzen daraus hochziehen lassen.
Die Kokos-Kakao-Mischung behutsam unterheben, damit die eingeschlagene Luft im Baiser nicht verdrängt wird. Sie macht die Kokosbusserl schön fluffig.
Ist kein Spritzbeutel vorhanden, alternativ einen Gefrierbeutel verwenden und eine der unteren Ecken abschneiden. Oder die Baiser-Masse mit Hilfe von zwei Teelöffeln in kleinen Häufchen auf das Backblech setzen.
Es kann nicht schaden, die ausgekühlten Plätzchen zusätzlich mit ein wenig Schokoladenglasur zu verzieren.
User Kommentare