Echte französische Zwiebelsuppe

Vorsicht, heiß! Das Rezept für diese echte französische Zwiebelsuppe stammt aus einem Bistro in Paris und besteht aus nur wenigen Zutaten. Sie ist einfach zuzubereiten, schmeckt aber überaus delikat.

Echte französische Zwiebelsuppe Foto urban_light / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,8 (18 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

4 Stk Gemüsezwiebeln, groß
12 Schb Baguette
12 EL Gruyére, frisch gerieben
6 EL Rapsöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 l Fleischbrühe, kräftig
2 zw Thymian, klein

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Schaumlöffel Bratpfanne Kochtopf Küchenpapier

Zeit

115 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 95 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Zubereitung Zwiebelsuppe:

    1. Zunächst die Zwiebeln abziehen und mit einem großen Messer in dünne Scheiben schneiden.
    2. Danach die Hälfte des Rapsöls in einem weiten Topf erhitzen, die Zwiebelscheiben darin bei mittlerer Hitze in etwa 15 Minuten glasig dünsten und währenddessen mehrfach umrühren.
    3. In der Zwischenzeit die Fleischbrühe erhitzen und nach Beendigung der Garzeit zu den gedünsteten Zwiebeln gießen.
    4. Nun die Hitze auf eine niedrige Stufe reduzieren, einen Deckel auflegen und die Suppe mindestens 1 Stunde leise köcheln lassen.

    Zubereitung echte französische Zwiebelsuppe:

    1. Nach etwa 45 Minuten den Backofen auf 200 °C Oberhitze vorheizen.
    2. Dann das restliche Rapsöl in einer weiten Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Baguettescheiben in zwei Portionen nacheinander in jeweils 2 Minuten pro Seite darin anrösten. Danach aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
    3. Sobald die Garzeit beendet ist, die Zwiebeln mit einer Schaumkelle aus der Fleischbrühe heben, auf zwei feuerfeste Suppentassen oder -schalen verteilen und die Brühe mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    4. Im Anschluss daran abwechselnd je 2 Scheiben Baguette mit jeweils 2 EL geriebenem Gruyére auf die Zwiebeln schichten und mit einer Käse-Schicht abschließen.
    5. Jetzt die heiße Brühe vorsichtig bis unterhalb der letzten Baguettescheibe in die Suppentassen oder -schalen füllen und dann im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von oben etwa 10-12 Minuten überbacken.
    6. Zuletzt die Thymianblättchen von den Zweigen streifen und vor dem Servieren über die echte französische Zwiebelsuppe streuen.

Tipps zum Rezept

Den Zwiebeln genügend Zeit lassen, um schön weich zu werden, denn so entwickelt sich ihre natürliche Süße am besten. Eventuell während des Dünstens ein paar Tropfen Wasser hinzufügen, damit sie nicht anbrennen.

Schön kräftig und besonders lecker wird die Suppe auf Basis einer selbstgemachten Fleischbrühe.

Sherry, Madeira oder dunkler Portwein bringen noch ein wenig mehr Raffinesse in die Suppe. Zum Abschmecken einen Schuss davon in die heiße Fleischbrühe rühren.

Auch sehr lecker! Bevor der Käse auf die gerösteten Baguettescheiben gestreut wird, mit einer quer halbierten Knoblauchzehe einreiben.

Nährwert pro Portion

kcal
1.585
Fett
53,79 g
Eiweiß
105,54 g
Kohlenhydrate
168,46 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Wenn schon klassisch, dann richtig. Denn zu einer echten französischen Zwiebelsuppe trinkt man einen Elsässer Riesling, einen nicht zu trockenen Semillon aus dem Bordealais oder einen mittelschweren Syrah Vin de Pays d'Oc.

ÄHNLICHE REZEPTE

Hachis Parmentier

HACHIS PARMENTIER

Rinderhack und Kartoffeln sind die Grundzutaten des traditionellen Hachis Parmentier, der zu Frankreichs Klassikern gehört - hier ist das Rezept.

Gebratene Taube

GEBRATENE TAUBE

Schlaraffenlandähnlich fliegt die Gebratene Taube mit diesem Rezept direkt in den Mund. Allerdings ruht sie bis dahin auf einem würzigen Gemüsebett.

Macarons

MACARONS

Das Schöne an französischen Macarons ist, dass es allerlei Varianten gibt und sie sich wunderbar mit vielen Geschmäckern kombinieren lassen. Hier das leckere Rezept.

Elsässer Birnentarte

ELSÄSSER BIRNENTARTE

Familie und Gäste werden begeistert sein, wenn ihnen eine köstliche Elsässer Birnentarte mit cremigem Guss serviert wird. Hier ist das Rezept dafür.

Beurre blanc

BEURRE BLANC

Beurre blanc ist eine feine Buttersauce, die in Frankreich gern zu Fisch oder hellem Fleisch und Geflügel serviert wird. Hier ist das Rezept dafür.

Moules marinières - Muscheln in Weißweinsauce

MOULES MARINIÈRES - MUSCHELN IN WEISSWEINSAUCE

Moules marinières ist eine kulinarische Köstlichkeit aus Frankreich. Muscheln sind gesund und zählen zu den Delikatessen unter den Meeresfrüchten.

User Kommentare