Echte französische Zwiebelsuppe

Zutaten für 2 Portionen
4 | Stk | Gemüsezwiebeln, groß |
---|---|---|
12 | Schb | Baguette |
12 | EL | Gruyére, frisch gerieben |
6 | EL | Rapsöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | l | Fleischbrühe, kräftig |
2 | zw | Thymian, klein |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
115 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 95 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Zwiebeln abziehen und mit einem großen Messer in dünne Scheiben schneiden.
- Danach die Hälfte des Rapsöls in einem weiten Topf erhitzen, die Zwiebelscheiben darin bei mittlerer Hitze in etwa 15 Minuten glasig dünsten und währenddessen mehrfach umrühren.
- In der Zwischenzeit die Fleischbrühe erhitzen und nach Beendigung der Garzeit zu den gedünsteten Zwiebeln gießen.
- Nun die Hitze auf eine niedrige Stufe reduzieren, einen Deckel auflegen und die Suppe mindestens 1 Stunde leise köcheln lassen.
- Nach etwa 45 Minuten den Backofen auf 200 °C Oberhitze vorheizen.
- Dann das restliche Rapsöl in einer weiten Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Baguettescheiben in zwei Portionen nacheinander in jeweils 2 Minuten pro Seite darin anrösten. Danach aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Sobald die Garzeit beendet ist, die Zwiebeln mit einer Schaumkelle aus der Fleischbrühe heben, auf zwei feuerfeste Suppentassen oder -schalen verteilen und die Brühe mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Im Anschluss daran abwechselnd je 2 Scheiben Baguette mit jeweils 2 EL geriebenem Gruyére auf die Zwiebeln schichten und mit einer Käse-Schicht abschließen.
- Jetzt die heiße Brühe vorsichtig bis unterhalb der letzten Baguettescheibe in die Suppentassen oder -schalen füllen und dann im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von oben etwa 10-12 Minuten überbacken.
- Zuletzt die Thymianblättchen von den Zweigen streifen und vor dem Servieren über die echte französische Zwiebelsuppe streuen.
Zubereitung Zwiebelsuppe:
Zubereitung echte französische Zwiebelsuppe:
Tipps zum Rezept
Den Zwiebeln genügend Zeit lassen, um schön weich zu werden, denn so entwickelt sich ihre natürliche Süße am besten. Eventuell während des Dünstens ein paar Tropfen Wasser hinzufügen, damit sie nicht anbrennen.
Schön kräftig und besonders lecker wird die Suppe auf Basis einer selbstgemachten Fleischbrühe.
Sherry, Madeira oder dunkler Portwein bringen noch ein wenig mehr Raffinesse in die Suppe. Zum Abschmecken einen Schuss davon in die heiße Fleischbrühe rühren.
Auch sehr lecker! Bevor der Käse auf die gerösteten Baguettescheiben gestreut wird, mit einer quer halbierten Knoblauchzehe einreiben.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Wenn schon klassisch, dann richtig. Denn zu einer echten französischen Zwiebelsuppe trinkt man einen Elsässer Riesling, einen nicht zu trockenen Semillon aus dem Bordealais oder einen mittelschweren Syrah Vin de Pays d'Oc.
User Kommentare