Gebratene Taube

Schlaraffenlandähnlich fliegt die Gebratene Taube mit diesem Rezept direkt in den Mund. Allerdings ruht sie bis dahin auf einem würzigen Gemüsebett.

Gebratene Taube Foto chudo2307 / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (570 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

125 g Speck, geräuchert

Zutaten für die Tauben

2 Stk Bresse-Tauben, küchenfertig
1 TL Salz
0.5 TL Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
4 EL Rapsöl

Zutaten für das Gemüsebett

1 Stk Zwiebel, groß
3 Stk Knoblauchzehen
2 Stk Möhren, groß
200 g Brokkoli
3 zw Thymian
2 zw Rosmarin
4 zw Petersilie, glatt
1 Prise Salz
1 Prise Bunter Pfeffer, frisch gemahlen
2 EL Tomatenmark
400 ml Rotwein, trocken
4 Stk Lorbeerblätter, frisch
1 Dose Flageolet-Bohnen, á 400 g

Zeit

107 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 77 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Vorbereitung Gemüsebett:

  1. Zunächst die Möhren schälen, waschen und in etwa 2 cm große Stücke schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und grob hacken.
  2. Den Brokkoli putzen, den Strunk entfernen und den Rest in nicht zu kleine Röschen teilen. Anschließend waschen und abtropfen lassen. Die weißen Bohnen in ein Sieb abgießen, kalt abbrausen und ebenfalls abtropfen lassen.
  3. Als Nächstes den Speck in mundgerechte Stücke schneiden. Den Thymian, den Rosmarin und die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen und Nadeln von den Zweigen streifen und hacken.

Vorbereitung Taube:

  1. Die Tauben unter fließend kaltem Wasser waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und innen und außen mit Salz und Pfeffer einreiben.
  2. Nun das Öl in einen Bräter geben, auf dem Herd erhitzen und die Tauben darin bei starker Hitze rundherum etwa 8-10 Minuten lang anbraten, bis sie Farbe annehmen.
  3. Den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen.
  4. Die angebratenen Tauben herausnehmen und den Speck, die Zwiebeln, den Knoblauch und die Möhrenstücke etwa 4-5 Minuten im Bratfett anrösten. Das Tomatenmark einrühren und alles 1 Minute weiterrösten.
  5. Den Rotwein angießen, den Bratensatz mit einem Pfannenwender lösen und 1 Minute aufkochen lassen.
  6. Danach mit Salz und buntem Pfeffer würzen, den Inhalt des Bräters auf zwei kleinere Bratformen verteilen und die Bohnen untermischen.

Zubereitung Gebratene Taube:

  1. Die gehackten Kräuter und die Lorbeerblätter zum Gemüse geben und jeweils eine Taube daraufsetzen.
  2. Die Formen mit Alufolie fest verschließen und auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben.
  3. Die Tauben etwa 45 Minuten lang garen, dann die Folie entfernen, die Tauben mit Bratensud übergießen und weitere 15 Minuten braten. In den letzten 5 Minuten den Brokkoli auf das Gemüse legen und mitgaren.

Anrichten:

  1. Anschließend die Gebratene Taube aus dem Ofen nehmen. In der Form servieren und frisches Weißbrot und Wein dazu reichen.

Tipps zum Rezept

Kulinarisch spielen Tauben vor allem in der französischen Küche eine große Rolle und gelten dort als Delikatesse. Sofern frische Tauben beim Wild- und Geflügelhändler angeboten werden, unbedingt zugreifen.

  • Gezüchtete Tauben verfügen über tiefrotes, mageres und zartes Fleisch mit hervorragendem Geschmack. Sie werden in der Hauptsache mit Weizen, Hirse und Mais gefüttert.

  • Nährwert pro Portion

    kcal
    1.043
    Fett
    65,05 g
    Eiweiß
    19,11 g
    Kohlenhydrate
    58,82 g
    Detaillierte Nährwertinfos

    ÄHNLICHE REZEPTE

    Hachis Parmentier

    HACHIS PARMENTIER

    Rinderhack und Kartoffeln sind die Grundzutaten des traditionellen Hachis Parmentier, der zu Frankreichs Klassikern gehört - hier ist das Rezept.

    Macarons

    MACARONS

    Das Schöne an französischen Macarons ist, dass es allerlei Varianten gibt und sie sich wunderbar mit vielen Geschmäckern kombinieren lassen. Hier das leckere Rezept.

    Elsässer Birnentarte

    ELSÄSSER BIRNENTARTE

    Familie und Gäste werden begeistert sein, wenn ihnen eine köstliche Elsässer Birnentarte mit cremigem Guss serviert wird. Hier ist das Rezept dafür.

    Beurre blanc

    BEURRE BLANC

    Beurre blanc ist eine feine Buttersauce, die in Frankreich gern zu Fisch oder hellem Fleisch und Geflügel serviert wird. Hier ist das Rezept dafür.

    Moules marinières - Muscheln in Weißweinsauce

    MOULES MARINIÈRES - MUSCHELN IN WEISSWEINSAUCE

    Moules marinières ist eine kulinarische Köstlichkeit aus Frankreich. Muscheln sind gesund und zählen zu den Delikatessen unter den Meeresfrüchten.

    Baba au rhum

    BABA AU RHUM

    Baba au rhum ist eine süße Köstlichkeit aus Frankreich. Der saftige Kuchen wird zunächst aus Hefeteig gebacken und danach mit einem Sirup getränkt.

    User Kommentare

    il-gatto-nero

    Bei uns gibt es kaum solche Tauben, die man verspeisen möchte. Die unsrigen Stadttauben versprechen kaum einen Genuss.

    Auf Kommentar antworten