Macarons
Zutaten für 5 Portionen
70 | g | Puderzucker |
---|---|---|
60 | g | Mandeln, gemahlen |
1 | Prise | Salz |
1 | Stk | Eiweiß |
Zutaten für die Füllung | ||
80 | ml | Sahne, warm |
50 | g | weiße Schokolade |
Rezept Zubereitung
- Für diese französischen Köstlichkeiten zuerst die geriebenen Mandeln durch ein feines Sieb streichen. Dabei muss ein sehr feines Puder entstehen.
- Danach das Eiweiß mit einer Prise Salz schlagen und wenn es anfängt schaumig zu werden, wird der Puderzucker esslöffelweise dazugegeben und weiter geschlagen.
- Wenn die Mischung schön weiß ist, kann eine beliebige Lebensmittelfarbe mit hinzugegeben und mitgeschlagen werden.
- Nun werden die Mandeln zu der Baisermasse hinzugegeben. Der Macaron-Teig, der so entsteht, sollte nicht zu flüssig und auch nicht zu fest sein.
- Aus der Macaronmasse werden mit einem Spritzbeutel kleine Kreise auf ein Backblech mit Backpapier oder eine Backmatte geformt - diese für rund 20 Minuten trocknen lassen.
- Nach der Wartezeit kommen die Baiserkekse für 10–12 Minuten bei 80 °C Umluft in den Backofen.
- Nach dem Backen sollte das Backblech auf einer kalten Fläche abgelegt werden, damit sich die fertigen Macarons besser ablösen.
- Für die Füllung wird die weiße Schokolade über einen Wasserbad mit warmer Sahne verrührt.
- Die Füllung wird auf den unteren Boden aufgetragen, danach mit einem zweiten Macaron-Deckel bedeckt und abschließend vorsichtig zusammengedrückt.
Tipps zum Rezept
Gefüllt werden können die Macarons mit allem was schmeckt - mit Konfitüre, Schokoladencreme, Buttercreme oder auch einer Puddingcreme.
User Kommentare