Einfache Erdbeerkonfitüre

Eine einfache Erdbeerkonfitüre schmeckt tausendmal besser als jedes gekaufte Produkt und ist nach diesem Rezept ebenfalls einfach und schnell gemacht.

Einfache Erdbeerkonfitüre Foto viktoriya89 / Depositphotos

Bewertung: Ø 5,0 (3 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1.5 kg Erdbeeren
500 g Gelierzucker 3:1
1 Stk Zitrone

Zeit

19 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 4 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Erdbeeren kurz abbrausen, Strunk und Kelchblätter entfernen und danach halbieren oder vierteln.
  2. Dann die Zitrone halbieren und den Saft auspressen.
  3. Den Zitronensaft mit den Erdbeeren und dem Gelierzucker in einen großen Topf geben und alles miteinander vermischen.
  4. Anschließend langsam zum Kochen bringen und wenn die Erdbeermasse leise siedet, mit einem Schneidstab mehr oder weniger fein pürieren.
  5. Danach 4 Minuten sprudeln kochen lassen und währenddessen immer wieder umrühren, damit nichts anbrennt.
  6. Nach Beendigung der Kochzeit die einfache Erdbeerkonfitüre in 4 saubere Schraubgläser (á 250 ml) füllen, sofort fest verschließen, umdrehen und für 5 Minuten auf dem Deckel stehen lassen.
  7. Zuletzt die Gläser wieder umdrehen und die Konfitüre an einem kühlen, dunklen Ort auskühlen lassen und aufbewahren.

Tipps zum Rezept

Vollreife und unbeschädigte Erdbeeren verwenden. Das Grün erst nach dem Waschen entfernen, damit kein Wasser in die Früchte eindringt und ihr Aroma verwässert.

Reife Erdbeeren zerfallen während des Kochens mehr oder weniger von alleine. Nur wer keine Stückchen in der Konfitüre mag, setzt den Schneidstab ein. Auch ein Kartoffelstampfer leistet hier gute Dienste.

Während des Kochvorgangs entsteht Schaum auf der Fruchtmasse. Er kann mit einem Schaumkelle abgehoben und entsorgt werden, was aber nicht sein muss. Alternativ den Topf nach Beendigung der Kochzeit vom Herd nehmen, die Konfitüre nochmals kräftig durchrühren und abfüllen.

Wer schon häufiger Konfitüre gekocht hat, weiß, dass das Ergebnis - selbst bei gleichlautendem Rezept - mal zu fest, mal zu flüssig ausfällt- was an den Früchten liegt. Deshalb gegen Ende der Kochzeit unbedingt eine Gelierprobe durchführen und die Fruchtmasse gegebenenfalls noch ein wenig länger kochen lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
678
Fett
1,25 g
Eiweiß
5,02 g
Kohlenhydrate
144,37 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Erdbeerkuchen mit Vanillecreme

ERDBEERKUCHEN MIT VANILLECREME

Sieht dieser Erdbeerkuchen mit Vanillecreme nicht großartig aus? Dabei ist er nach diesem Rezept leicht und gelingsicher nachzubacken

Erdbeerkuchen mit Sahne

ERDBEERKUCHEN MIT SAHNE

Dieser Erdbeerkuchen mit Sahne und Biskuitboden lässt sich nach diesem Rezept einfach zubereiten und schmeckt superfruchtig, frisch und lecker.

Erdbeerkuchen mit Quark

ERDBEERKUCHEN MIT QUARK

Dieses Rezept stillt die Lust auf einen kühlen Erdbeerkuchen mit Quark. Es kommt ohne Backofen aus, denn der Kühlschrank übernimmt die Arbeit.

Fruchtiger Erdbeer-Schoko-Traum

FRUCHTIGER ERDBEER-SCHOKO-TRAUM

Abgesehen von der Kühlzeit ist das Rezept für den fruchtigen Erdbeer-Schoko-Traum schnell zubereitet. Ein leckeres Dessert, das super aussieht.

Erdbeerkuchen

ERDBEERKUCHEN

Ist der Biskuitboden erst einmal gebacken, wird daraus ganz schnell ein wunderbarer Erdbeerkuchen. Das Rezept zeigt, wie fix das geht.

Erdbeerroulade nach Omas Rezept

ERDBEERROULADE NACH OMAS REZEPT

Die Erdbeerroulade nach Omas Rezept gelingt immer. Sie ist viel einfacher herzustellen, als sie aussieht und zergeht zart und fruchtig auf der Zunge.

User Kommentare