Giotto-Torte ohne Backen

Zutaten für 12 Portionen
Zutaten für den Tortenboden
200 | g | Butterkekse |
---|---|---|
100 | g | Butter |
25 | Stk | Giotto |
Zutaten für die Creme
500 | g | Mascarpone |
---|---|---|
80 | g | Staubzucker |
200 | g | Haselnusscreme |
250 | ml | Schlagsahne |
1 | Pk | Sahnesteif |
Zutaten für das Topping
100 | g | Haselnüsse |
---|---|---|
12 | Stk | Giotto |
Kategorien
Zeit
290 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 270 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst für die Giotto-Torte ohne Backen die Butterkekse und die Giotto-Kugeln in einem Standmixer zerkleinern.
- Sodann die Butter schmelzen, mit den Keksbröseln vermischen, in eine Springform mit 24 cm Durchmesser füllen und gut verteilen sowie fest drücken.
- Danach den Tortenboden für mind. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Währenddessen für die Creme die Sahne zusammen mit dem Sahnesteif in einer Rührschüssel steif schlagen.
- Hiernach das Mascarpone in einer weiteren Schüssel mit dem Staubzucker cremig aufschlagen, danach die Haselnusscreme unterrühren und alles gut durchmixen.
- Dann die steif geschlagene Sahne unter die Mascarponecreme heben, auf dem gekühlten Tortenboden verteilen und nun für mind. 4 Stunden kalt stellen.
- Zum Schluss für das Topping die Haselnüsse grob hacken und mit den Giotto-Kugeln auf der Torte verteilen.
Tipps zum Rezept
Bei Kühlschranktorten mit Creme kann man, zum besseren Entfernen des Backrahmens, eine Tortenrandfolie verwenden.
Statt den gehackten Haselnüssen passt auch sehr gut Haselnusskrokant.
User Kommentare