Radieschensalat mit Feta

Sobald die Temperaturen steigen, schmeckt dieser Radieschensalat mit Feta besonders gut. Das Rezept ist unkompliziert und schnell zuzubereiten.

Radieschensalat mit Feta Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (64 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

1 Bund Radieschen
800 g Wassermelone (kernfrei oder kernarm)
70 g Feta, cremig
3 EL Pinienkerne
1 zw Minze

Zutaten für das Dressing

2 EL Zitronensaft, frisch gepresst
1 EL Honig, flüssig
5 EL Olivenöl
1 Prise Meersalz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zeit

23 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 3 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Melone in Spalten oder Scheiben schneiden, das Fruchfleisch aus der Schale lösen und in kleine Würfel schneiden. Gegebenenfalls noch vorhandene Kerne dabei entfernen.
  2. Dann die Blätter und Wurzeln der Radieschen entfernen, die Radieschen waschen und auf einer Gemüsereibe in dünne Scheiben hobeln.
  3. Anschließend die Minze kalt abspülen, trocken schütteln und die Blättchen in feine Streifen schneiden.
  4. Für das Dressing den Honig mit dem Zitronensaft verquirlen, mit Meersalz und Pfeffer würzen und das Olivenöl kräftig unterschlagen.
  5. Nun die Melonenwürfel auf Portionsschalen verteilen, die Radieschenscheiben darauf anrichten und den Feta darüberkrümeln.
  6. Jetzt das Dressing über den Radieschensalat mit Feta träufeln und die Minze darüber verteilen.
  7. Zuletzt die Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett etwa 2-3 Minuten goldbraun rösten, über dem Salat verteilen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Radieschen sind ein sehr guter Vitamin-C-Lieferant, enthalten zusätzlich viele B-Vitamine und ihre Senföle sind dafür bekannt, dass sie Pilze und Bakterien abtöten sowie die Verdauung fördern. Mit den Mineralstoffen Calcium und Phosphor stärken sie die Knochen und regulieren den Säure-Basen-Haushalt.

Beim Einkauf der Wassermelone auf die Zeichen von Reife achten. Das sind ein vertrockneter Stängelansatz, ein hohler Ton, wenn mit dem Fingerknöchel auf die Schale geklopft wird und ein hellgelber Fleck. Er zeigt an, wo die Melone während des Wachstums Bodenkontakt hatte. Ist er weiß, ist die Melone nicht reif; ist er dunkelgelb, ist sie überreif.

Die Kombination aus leichter Radieschen-Schärfe und Melonen-Süße machen den Salat so spannend. Dazu kommen salziger Feta und Minze, die Frische verleiht. Wer keine Minze mag, ersetzt sie durch glatte Petersilie.

Nährwert pro Portion

kcal
987
Fett
80,03 g
Eiweiß
20,37 g
Kohlenhydrate
46,53 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Radieschencreme

EINFACHE RADIESCHENCREME

Diese Einfache Radieschencreme zaubert frischen Frühlingsgeschmack auf das Brot. Das Rezept benötigt nur wenige Zutaten und ist fix gemacht.

Schnelle Radieschencreme

SCHNELLE RADIESCHENCREME

Einfacher geht es nicht, mit nur 3 Zutaten und etwas Würze gelingt das gesunde Rezept. Immer und überall willkommen - die schnelle Radieschencreme.

Einfache Radieschensuppe

EINFACHE RADIESCHENSUPPE

Diese einfache Radieschensuppe ist im Nu zubereitet und schmeckt nach diesem Rezept wunderbar frisch und gut.

Radieschensalat mit Senf

RADIESCHENSALAT MIT SENF

In diesem Radieschensalat mit Senf paaren sich Süße und Schärfe in perfekter Harmonie. Ein schönes Rezept für ein herzhaft, frisches Salaterlebnis.

Radieschencremesuppe

RADIESCHENCREMESUPPE

Nach diesem Rezept wird aus den roten Knollen und ihren Blättern eine herrlich frische, würzig schmeckende Radieschencremesuppe zubereitet.

Radieschensuppe mit Frischkäse

RADIESCHENSUPPE MIT FRISCHKÄSE

Hier ein feines Rezept für eine leckere Radieschensuppe mit Frischkäse, die gesund ist und mit einem würzigen, leicht säuerlichen Geschmack überzeugt.

User Kommentare