Einfacher Tomatensalat

Schon die Optik dieses einfachen Tomatensalats ist fantastisch und wenn nur beste Zutaten für das Rezept verwendet werden, schmeckt er auch so.

Einfacher Tomatensalat Foto PantherMediaSeller / Depositphotos

Bewertung: Ø 5,0 (4 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

3 Stk Tomaten, groß, reif, aromatisch
1 Schuss Olivenöl, kaltgepresst
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
0.5 Bund Basilikum

Zeit

10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Tomaten waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
  2. Danach halbieren, den Fruchtansatz entfernen und die Samen sowie die gallertartige Masse drumherum in eine Schüssel geben.
  3. Anschließend das Fruchtfleisch klein würfeln und in eine weitere Schüssel geben.
  4. Nun das Basilikum waschen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und grob zerpflücken.
  5. Jetzt das Salz und den Pfeffer in die Schüssel mit dem Innenleben der Tomaten geben und alles gut miteinander verrühren. Danach das Olivenöl mit einem Schneebesen unterschlagen.
  6. Etwa 2/3 der Basilikumblättchen sowie die zerkleinerten Tomaten hinzufügen und alles vorsichtig durchmischen.
  7. Den einfache Tomatensalat etwa 15 Minuten bei Raumtemperatur durchziehen lassen, das restliche Basilikum darüber verteilen und servieren.

Tipps zum Rezept

Platte Tomaten, Flaschentomaten und größere Datteltomaten eignen sich besonders gut für diesen Salat. Wichtig ist, dass sie sonnengereift und aromatisch sind. Im Zweifel kann der Gemüsehändler Auskunft über die besten Sorten geben.

Unreife Tomaten können auf der warmen Fensterbank nachreifen. Auch die Gesellschaft eines Apfels ist hilfreich, denn sein ausströmendes Ethylen beschleunigt ihre Reifung. Grundsätzlich sollten Tomaten nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden, weil sie dort ihr Aroma verlieren.

Das Innenleben von Tomaten wirkt häufig noch wässriger, als die Frucht ohnehin schon ist. Aber genau dort steckt der intensive Geschmack. Die Samen und die Gallertmasse der Tomaten besitzen etwa dreimal so viel Glutaminsäure wie ihr Fruchtfleisch und die fungiert als natürlicher Geschmacksverstärker, auf den nicht verzichtet werden sollte.

So wird das Dressing noch feiner: Mit einem kleinen Löffel das Innere der Tomaten herauskratzen und in einen Rührbecher geben. Dann die Gewürze sowie das Olivenöl hinzufügen, alles mit einem Schneidstab pürieren und gegebenenfalls noch durch ein feines Sieb passieren.

Nährwert pro Portion

kcal
195
Fett
18,62 g
Eiweiß
1,82 g
Kohlenhydrate
4,70 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nacho-Salat

NACHO-SALAT

Dieser mexikanische Nacho-Salat darf auf keiner Party fehlen. Dieser wird mit Hackfleisch, Mais, Bohnen, Käse und natürlich Nachos zubereitet.

Möhrensalat mit Apfel

MÖHRENSALAT MIT APFEL

Der Möhrensalat mit Apfel ist eine wahre Vitaminbombe. Besonders in der kalten Jahreszeit versorgt uns dieses Rezept mit frischen, gesunden Zutaten.

Blumenkohlsalat

BLUMENKOHLSALAT

Wer Blumenkohl langweilig findet, hat dieses Rezept für einen schmackhaften Blumenkohlsalat bestimmt noch nicht probiert.

Gurkensalat mit Sahne

GURKENSALAT MIT SAHNE

Ein leckerer Gurkensalat mit Sahne schmeckt als Beilage einfach köstlich und ist nach diesem einfachem Rezept schnell und unkompliziert zuzubereiten.

Gurkensalat

GURKENSALAT

Hier ein einfaches Rezept für einen leckeren Gurkensalat in Essig-Joghurt-Sauce. Eine schmackhafte Beilage für viele Gerichte.

Über-Nacht-Salat

ÜBER-NACHT-SALAT

Der Über-Nacht-Salat ist eine gelingsichere Beilage für die nächste Party. Das Rezept lässt sich prima am Vortag auch für viele Personen vorbereiten.

User Kommentare

fitundgesund

Auf meinen Tomatensalat kommt immer ein Dressing aus Olivenöl mit Balsamico-Essig, frisch gepresster Knoblauch, Salz, Pfeffer und eine Prise Zucker.

Auf Kommentar antworten