Eisacktaler Weinsuppe

Zutaten für 4 Portionen
0.5 | l | Fleischbrühe, kräftig |
---|---|---|
4 | Stk | Eigelbe, Gr. M |
250 | ml | Schlagsahne |
250 | ml | Weißwein (Eisacktaler Silvaner) |
3 | Schb | Weißbrot, vom Vortag |
2 | TL | Butter |
1 | Msp | Zimt |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
23 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 8 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Rindfleischbrühe in einen Topf geben und bis zum Siedepunkt erhitzen.
- In der Zwischenzeit das Weißbrot entrinden und in möglichst kleine Würfel schneiden. Dann die Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Brotwürfel darin unter Wenden etwa 2-3 Minuten anrösten.
- Die gerösteten Brotwürfel leicht mit Zimt bestäuben, aus der Pfanne nehmen, auf ein Stück Küchenpapier legen und abtropfen lassen.
- Die Eigelbe in eine Schüssel geben, die Schlagsahne und den Weißwein hinzufügen und alles mit einem Schneebesen verquirlen.
- Die Brühe vom Herd nehmen und die Temperatur auf eine niedrige Stufe reduzieren.
- Nun die Eigelb-Sahne-Weinmischung mit dem Schneebesen in die heiße Brühe rühren. Den Topf danach zurück auf den Herd stellen und die Eisacktaler Weinsuppe bei milder Hitze etwa 5 Minuten lang schlagen, bis sie cremig ist.
- Die Suppe zuletzt mit Salz abschmecken, in vorgewärmte Suppenschalen füllen, mit den Zimt-Brotwürfeln bestreuen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Dazu schmeckt ein Glas von dem Silvaner, der der Suppe ihren Namen gab.
User Kommentare